idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10.06.2025 - 13.06.2025 | Leipzig
Anknüpfend an die erfolgreichen Konferenzwochen in 2023 und 2024 wird die entstandene Netzwerkplattform nun erweitert und durch Kooperationen ausgebaut. Inhaltlich werden wissenschaftliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven auf Daten und Künstliche Intelligenz aufgezeigt. Der Fokus liegt auf der Kompetenzentwicklung der Stadt und Region Leipzig bzw. auf Sachsen und Mitteldeutschland als IT- und Fachkräftestandort.
Die Data Week Leipzig vereint unter ihrem gleichnamigen Dach einzelne Veranstaltungsformate im Bereich Forschung und Transfer (Leipziger Semantic Web Tag (LSWT), ScaDS.AI Training), die von den beteiligten Wissenschafts- und Transferinstitutionen Institut für Angewandte Informatik e.V. und ScaDS.AI Dresden/Leipzig sowie der eccenca GmbH organisiert werden.
Darüber hinaus unterstützen diese Institutionen gemeinsam mit den Akteur:Innen der
Stadt Leipzig Formate, die neben der Industrie- und Wissenschaftscommunity auch
eine breite, interessierte Öffentlichkeit ansprechen sollen. Hierfür sind Hackathons, Podiumsdiskussionen, Informationsveranstaltungen, Workshops und andere spannen-
de Veranstaltungsformate angedacht, um die populären und viel diskutierten Themen KI und Daten wissenschaftlich fundiert aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren
und mit den Herausforderungen unserer Zeit zu verknüpfen.
Hinweise zur Teilnahme:
Tickets sind hier erhältlich: https://2025.dataweek.de/tickets.html
Termin:
10.06.2025 - 13.06.2025
Veranstaltungsort:
Neues Rathaus Leipzig
Martin-Luther-Ring 4-6
04109 Leipzig
Sachsen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
06.03.2025
Absender:
Julia Holze
Abteilung:
Public Relations InfAI
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78820
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).