idw - Informationsdienst
Wissenschaft
06.05.2025 - 06.05.2025 | Stuttgart
Umweltfreundliche Technologien und Produkte, die Umweltschutz und Klimapositivität fördern, gewinnen als maßgeblicher Wirtschaftsfaktor für Deutschland immer mehr an Bedeutung. Quanten und Photonik werden hierbei zukünftig eine führende Rolle spielen. Unter dem Motto »Sprung zu nachhaltigen Innovationen« lädt das Fraunhofer IAO kreative Köpfe zum »Fast Track Innovation Camp« ein, um neue Ideen und Anwendungen zu entwickeln, die auf diesen vielversprechenden Technologien basieren.
Technologien und Produkte im Bereich Umweltschutz und Klimapositivität sind nach wie vor entscheidende Wirtschaftsfaktoren für Deutschland und spielen eine zentrale Rolle in der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Besonders Quanten- und Photoniktechnologien nehmen dabei eine führende Position ein und bieten immense Chancen für innovative Entwicklungen. Diese Technologien ermöglichen es, präzisere Messungen durchzuführen, effizientere Energieerzeugungssysteme zu entwickeln und neue, umweltfreundlichere Materialien zu erforschen.
Im »Fast Track Innovation Camp« des Fraunhofer IAO bekommen Teilnehmende einen Einblick in die Potenziale und Praxisanwendungen von Quanten und Photonik. Unter dem Motto »Sprung zu nachhaltigen Innovationen« präsentieren vormittags Expertinnen und Experten aus den Bereichen Quantentechnologie und Nachhaltigkeit die zukünftigen Märkte von Quanten- und Photoniktechnologien. Am Nachmittag bekommen Teilnehmende einen Crash-Kurs im Umgang mit Quantensensoren. Anschließend werden in Arbeitsgruppen Anwendungsideen entwickelt und prototypisch realisiert. Vorkenntnisse sind hierzu nicht notwendig. Die Teilnehmenden lernen unterschiedlichste Materialien, Werkzeuge und Methoden kennen, um schnell und einfach Quantenprototypen zu entwickeln. Das Fast Track Innovation Camp wird im Rahmen der BMBF-Projekte QOI und Quanderland durchgeführt, um Quantentechnologie zielorientiert in Anwendungen zu überführen.
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführung, Innovationsverantwortliche, Studierende, Maker, Designer.
Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Nguyen-Truong Le
Fachreferent Creative Innovation
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2108
E-Mail: nguyen-truong.le@iao.fraunhofer.de
Dipl.-Ing. Fabian Edel
Mobility Innovation
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2399
E-Mail: Fabian.Edel@iao.fraunhofer.de
Anmeldung: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=DDAw-X3JGUC-A63WUKFxxPNnOwpF...
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Termin:
06.05.2025 10:00 - 17:30
Veranstaltungsort:
Innovation Camp
Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart – Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wirtschaftsvertreter
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
17.03.2025
Absender:
Juliane Segedi
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78898
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).