idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


26.06.2025 - 28.06.2025 | Stuttgart

44. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V.

Der Vorstand und das Programmkomitee der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS) laden alle interessierten Pressevertretenden herzlich zu der besonderen Zusammenkunft senologischer Expertise im Internationalen Congresscenter in Stuttgart ein. Der Kongress dient als Plattform des Austauschs von Fachvertretenden, PatientInnenverbänden sowie Gästen aus Politik und Industrie zum medizinischen Forschritt rund um die Prävention, Diagnostik und Therapie von Brustkrebs.

Der Austausch von Wissen, Innovationen und den aktuellsten Entwicklungen unseres Fachbereichs ist ein essenzieller Bestandteil der DGS. Beim diesjährigen Kongress beschäftigt sich die Fachcommunity mit einer großen Auswahl an fachlichen Schwerpunkten, zu denen beispielsweise die Personalisierung der Vorsorge, Operation, Systemtherapie, Bestrahlung und Nachsorge zählt. Ziel ist es, die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen mit den modernsten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen zu kombinieren – für eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.06.2025 ab 10:00 - 28.06.2025 12:00

Veranstaltungsort:

Internationales Congress Center Stuttgart
Messe Stuttgart
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

15.04.2025

Absender:

DGS Pressestelle

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79130

Anhang
attachment icon Vorprogramm DGS-Kongress 2025

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).