idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

16.05.2025 - 16.05.2025 | Berlin

Einladung: "Aufgabenorganisation im Föderalstaat – Spielräume nutzen, mehr Bündelung wagen"

Das NEGZ · Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung (NEGZ) und der Nationale Normenkontrollrat (NKR) laden zu einer virtuellen Diskussionsrunde ein.

Philipp Amthor (CDU/CSU-Bundestagsfraktion), Tanja Krins (Gesellschaft für Informatik) und Dr. Kay Ruge (Deutscher Landkreistag) diskutieren über das neue Rechtsgutachten „Verfassungsrechtliche Möglichkeiten der Aufgabenbündelung im Föderalstaat“.

Im Auftrag des NKR hat Prof. Dr. David Roth-Isigkeit (Universität Speyer) ein Gutachten erstellt, in dem die juristischen Fragen aus einem vorherigen NKR-Gutachten zur Bündelung von Aufgabenstrukturen im deutschen Verwaltungsgefüge umfassend beantwortet werden. Während der NKR in dem ersten Gutachten konkrete Vorschläge zur Bündelung der Aufgabenstrukturen im deutschen Verwaltungsgefüge unterbreitete, zeigt das Folgegutachten auf, wie diese bereits im bestehenden Rechtsrahmen realisierbar sind – und skizziert zugleich Ansätze für verfassungsrechtliche Anpassungen.

Sie sind herzlich eingeladen, an der virtuellen Diskussionsrunde am 16. Mai von 10:30 bis 12:00 Uhr teilzunehmen. Eine Mitgliedschaft im NEGZ ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

Ablauf:

10:30 Uhr Begrüßung durch das NEGZ
10:35 Uhr Vorstellung des Gutachtens durch Prof. Dr. David Roth-Isigkeit
10:55 Uhr Diskussion mit Philipp Amthor (CDU/CSU-Fraktion), Tanja Krins (Gesellschaft für Informatik) und Dr. Kay Ruge (Deutscher Landkreistag)
11:40 Uhr Offene Fragerunde
12:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte nutzen Sie diesen Link zur Anmeldung: https://negz.org/termin/diskussionsrunde-nkr-negz-aufgabenorganisation-im-fodera...

Termin:

16.05.2025 10:00 - 12:30

Veranstaltungsort:

Online-Veranstaltung
Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

29.04.2025

Absender:

Julia Mitrach

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79206


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).