idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04.06.2025 - 04.06.2025 | Mainz
Annett Gröschner, geb. 1964, lebt seit 1983 als Schriftstellerin in Berlin. Bekannt wurde sie vor allem mit ihren Romanen Moskauer Eis (2000) und Walpurgistag (2011). 2025 erschien ihr neuester Roman Schwebende Lasten. Annett Gröschner wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2021 mit dem Großen Kunstpreis Berlin (Fontanepreis) und dem Klopstock-Preis sowie 2025 mit dem Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis.
Die Mainzer Poetikdozentur wurde 1980 in Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von der Klasse der Literatur der Akademie der Wissenschaften und der Literatur begründet. Sie bietet Studierenden und Literaturinteressierten die Möglichkeit, im Gespräch mit Schriftstellern poetologische Fragen zu diskutieren.
In Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.
Termin:
04.06.2025 10:15 - 11:45
Veranstaltungsort:
Philosophicum (P12)
Jakob-Welder-Weg 18
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
30.04.2025
Absender:
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Abteilung:
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79221
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).