idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

23.05.2025 - 23.05.2025 | Coburg

Soziale Arbeit als Katastrophenhilfe - Digitaler Fachtag

Wie kann Soziale Arbeit in Katastrophenlagen wirksam werden? Welche Rolle spielen Fachkräfte, Helfende, Trägerorganisationen, soziale Initiativen und Bildungseinrichtungen in der Bewältigung von Krisen? Beim digitalen Fachtag des TransKat-Projekts steht die Stärkung der sozialarbeiterischen Katastrophenhilfe im Fachdiskurs sowie in der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit im Zentrum.

Zum digitalen Fachtag lädt das Forschungsprojekt „Transformationswissen für die Katastrophenhilfe“ (TransKat) und Prof. Dr. Andrea Schmelz von der Hochschule Coburg gemeinsam mit Prof. Dr. Caroline Schmitt von der Frankfurt University of Applied Sciences am Freitag, 23. Mai, ein.
Forschende der Sozialen Arbeit an der Hochschule Coburg und der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) suchen gemeinsam mit einem Netzwerk von Praxispartnerinnen und -partnern nach Lösungen für eine sozialarbeiterische Katastrophenhilfe. Dabei arbeiten sie mit Betroffenen, lokalen sozialen Initiativen, Helfenden vor Ort sowie eingebundenen Fachkräften zusammen. Das Forschungsprojekt „TransKat“ wird von Prof. Dr. Andrea Schmelz, Professorin für Internationale Soziale Arbeit und globale Entwicklung (Hochschule Coburg), sowie Prof. Dr. Caroline Schmitt, Professorin für Ecosocial Work and Care (Frankfurt UAS), geleitet. Im Rahmen dieses Projekts findet am Freitag, 23. Mai, die digitale Fachtagung statt.
TransKat erforscht, wie Soziale Arbeit zur Katastrophenhilfe beitragen kann und nutzt dafür die von der Flutkatastrophe 2021 betroffenen Regionen als Reallabor. Im Mittelpunkt steht das Erfahrungswissen der Betroffenen, das helfen kann, Städte und Gemeinden widerstandsfähiger zu machen. Das Projekt verbindet sozialarbeiterische Ansätze mit Katastrophenschutz, um die Hilfe stärker an den Bedürfnissen der Menschen auszurichten. Ziel ist es, dieses Wissen in Praxis, Bildung und Forschung der Sozialen Arbeit nutzbar zu machen. Die VolkswagenStiftung finanziert das Forschungsprojekt als Pioniervorhaben in ihrem Profilbereich „Gesellschaftliche Transformation“.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

23.05.2025 10:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Microsoft Teams-Link zur digitalen Veranstaltung: https://bit.ly/TranskatFachtag2305
Coburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

06.05.2025

Absender:

Natalie Schalk

Abteilung:

Referat Marketing und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79245


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).