idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

14.05.2025 - 14.05.2025 | Düsseldorf

Jahresfeier der Akademie

Jahresfeier der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder und einem Festvortrag von Botschafter Dr. Christoph Heusgen.

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste lädt zu ihrer Jahresfeier ein mit der feierlichen Aufnahme der neuen Mitglieder und einem Festvortrag von Herrn Botschafter Dr. Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz.

Programm
Begrüßung
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Dr. h.c. Gerd Heusch Präsident

Grußwort
Ina Brandes MdL
Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Vorstellung der neuen Mitglieder

Festvortrag
Botschafter Dr. Christoph Heusgen,
Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz 2025

Musikallisches Rahmenprogramm: Blue Two
Ehrenmitglied Prof. Dr. Ulrich Lehner spielt gemeinsam mit Wolf Doldinger und Michael Weiß.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahme nur auf Einladung
Journalistenakkreditierung jederzeit möglich

Termin:

14.05.2025 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste Palmenstr. 16 Tel: 0211 61734 0
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.05.2025

Absender:

Esther Polito

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79260


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).