idw - Informationsdienst
Wissenschaft
24.05.2025 - 24.05.2025 | Rottenburg
Unter dem Motto „Green Future – dein Thema!“ stellt die HFR ihre acht praxisnahen und zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengänge vor – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und besten Berufsaussichten.
Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die praxisnahen Studienangebote in den Bereichen Erneuerbare Energien, Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Nachhaltiges Regionalmanagement, Wassermanagement, Ressourceneffizientes Bauen und Sustainable Energy Competence (SENCE). Studierende, Lehrende und Mitarbeitende informieren über Inhalte, Karrierechancen und das Campusleben an einer Hochschule, die sich ganz für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen einsetzt.
Ein kostenloser Bus-Shuttle bringt Interessierte vom Bahnhof Rottenburg um 9:00 Uhr und 9:15 Uhr direkt zur Hochschule. Die Rückfahrt ist ab 15:00 Uhr möglich.
Veranstaltungsort:
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg am Neckar
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hs-rottenburg.net.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Mensa ist geöffnet
Termin:
24.05.2025 09:30 - 15:00
Veranstaltungsort:
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, Studierende
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
07.05.2025
Absender:
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Petra Martin
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79263
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).