idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

14.05.2025 - 14.05.2025 | Reutlingen

Plenum "Let's act sustainably! Wie geht das in herausfordernden Zeiten? In Wirtschaft & Gesellschaft

Nachhaltigkeits-Plenum mit Expert:innen zu den folgenden Fragen: Wie kann man es schaffen, angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels entschlossen zu handeln? Wie kommen dabei der Schutz unserer Umwelt, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Prosperität ins Gleichgewicht? Und wie können Unternehmen nachhaltige Lösungen entwickeln und finanzieren?

In der heutigen Zeit ist nachhaltiges Handeln notwendiger denn je. Mit zunehmender Komplexität und Verunsicherung werden das Management von Widersprüchen und der Umgang mit knappen Ressourcen immer wichtiger.

Wie kann man es schaffen, angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels entschlossen zu handeln? Wie kommen dabei der Schutz unserer Umwelt, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Prosperität ins Gleichgewicht? Und wie können Unternehmen nachhaltige Lösungen entwickeln und finanzieren?

Diese Fragen diskutieren wir im Rahmen des Plenums „Let’s act sustainably!“

Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen:

Plenum Let's act sustainably!
Mittwoch, den 14. Mai 2025
16:45 – 19:30 Uhr
Aula der Hochschule Reutlingen
Eintritt frei

In Keynotes geben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Gesellschaft Impulse, wie Nachhaltigkeit konkret gestaltet werden kann:

• Dr. Lothar Rieth, Leiter Nachhaltigkeit, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
• Timo Hildebrand, Geschäftsführer des Veganrestaurants Vhy!, Investor, ehemaliger Profi-Torwart
• Amela Turkmanovic, Gründerin und Geschäftsführerin GREEN FamilyOffice GmbH, Vorsitzende des LV Württemberg des Verbands der Unternehmerinnen in Deutschland e.V. (VdU)

Im Anschluss erwartet Sie eine spannende Podiumsdiskussion, an der neben den Keynote-Sprechern auch Professorinnen und Studierende der Hochschule Reutlingen teilnehmen.
Weitere Highlights entnehmen Sie bitte der Programmübersicht: https://www.reutlingen-university.de/plenumnachhaltigkeit

Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung wird gebeten.

Termin:

14.05.2025 16:45 - 19:30

Anmeldeschluss:

11.05.2025

Veranstaltungsort:

Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.05.2025

Absender:

Miriam Feger

Abteilung:

Hochschulkommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79265


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).