idw - Informationsdienst
Wissenschaft
23.05.2025 - 23.05.2025 | Ulm
Familien mit Kindern, Schülerinnen und Schüler sowie alle Wissenschaftsbegeisterten können beim Langen Abend der Wissenschaft Forschung hautnah erleben. Ob an der Uni Ost, im Trainingshospital oder im Botanischen Garten: Rund 90 teils interaktive Angebote laden dazu ein, die Uni Ulm zu erkunden. Ein besonderer Fokus liegt im Quantenjahr 2025 natürlich auf den Quantenwissenschaften – die Ulmer Spitzenforschung auf diesem Gebiet ist weltweit bekannt. Im Rahmen der QuantumNight gibt es Physik zum Anfassen mit spannenden Versuchen für Kinder ab sechs Jahren. Für Laien verständlich aufbereitet wird die geheimnisvolle Welt der Quanten im Vortrag „Von Schrödingers Katze zu Quantentechnologien“. Und wer an einem Stand im Forum Fragen zur Quantentechnologie-Forschung sowie zur Batterie- und Wasserstoffforschung an der Uni Ulm richtig beantwortet, kann tolle Preise gewinnen!
Das umfangreiche Programm bietet natürlich auch Mitmachaktionen und Vorträge aus den Fächern aller Fakultäten der Uni Ulm: Besucherinnen und Besucher des Trainingshospitals To Train U können Gipsverbände anlegen oder Wunden nähen (Anmeldung vor Ort erforderlich). Die Ingenieurwissenschaften laden unter anderem zur „LEGO Mindstorms Mars Mission“ ein, bei der Kinder ab zehn Jahren Fahrzeuge für eine simulierte Marsmission bauen und programmieren. Naturwissenschaftlich interessierte Gäste können im Botanischen Garten auf einer „Selfie-Schatzsuche“ besondere Pflanzen entdecken oder in einem „ChemEscape Room“ erfahren, wie eine Zitronenbatterie funktioniert. In der Mathematik geht es „Von der Theorie in den Rennwagen“, Einblicke in Modellierung, Aerodynamik und Steuerungssysteme inklusive.
Der Lange Abend der Wissenschaft findet bei jedem Wetter statt. Das Studierendenwerk Ulm sorgt für die Verpflegung (nur bargeldlose Bezahlung). Bei gutem Wetter klingt der Abend im Botanischen Garten aus, der bis 21:30 Uhr geöffnet bleibt.
Terminüberblick
Langer Abend der Wissenschaft
Freitag, 23. Mai
16:00 – 20:00 Uhr
Universität Ulm
Ausführliches Programm, Lagepläne und Hinweise zur Anfahrt: www.uni-ulm.de/lawi
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
23.05.2025 16:00 - 20:00
Veranstaltungsort:
Universität Ulm
Eingang Süd
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest
Eintrag:
13.05.2025
Absender:
Christine Liebhardt
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79305
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).