idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

13.06.2025 - 13.06.2025 | Leipzig

Pressekonferenz: Ohne Pathologie keine Krebsmedizin!

Die zentrale Rolle der Pathologie in der Daseinsvorsorge– ein Weckruf!
Einladung zur hybriden Pressekonferenz am 13. Juni 2025 in Leipzig

Einführung ins Thema:
Die moderne Krebsmedizin ist ohne eine qualitativ hochwertige pathologische Diagnostik undenkbar – doch gerade diese essenzielle Versorgung gerät zunehmend unter Druck. Pathologinnen und Pathologen übernehmen eine Schlüsselrolle: Durch ihre Analyse von Gewebeproben und Biopsien liefern sie die Grundlage für präzise Diagnosen und ermöglichen so erst die passgenaue Auswahl oft komplexer Therapien. Ihr spezialisiertes Wissen wird jedoch immer knapper – insbesondere bei seltenen Tumorerkrankungen. Wie können wir sicherstellen, dass auch zukünftig eine flächendeckende und qualitativ hochwertige pathologische Versorgung gewährleistet bleibt, wenn doch bereits heute Fachkräftemangel, demografischer Wandel und strukturelle Veränderungen im Gesundheitswesen enorme Herausforderungen darstellen?

Neue Technologien, Digitalisierung und ein intensiver Wissensaustausch bieten konkrete Lösungsansätze – doch ohne eine nachhaltige Strategie in Gesundheitspolitik und Bildung droht der Verlust zentraler pathologischer Kompetenzen.
Die Pressekonferenz will daher auf die oft unterschätzte, aber unverzichtbare Rolle der Pathologie in der Krebsmedizin aufmerksam machen und gleichzeitig ein Weckruf sein: Für eine stärkere politische Anerkennung der Pathologie als zentrales Rückgrat der Präzisionsmedizin, für sichere Versorgungsstrukturen und eine nachhaltige Nachwuchsförderung.

Es sprechen, erklären und antworten:

• Prof. Dr. med. Philipp Ströbel
- Tagungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Pathologie 2025
- Direktor des Instituts für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen
- Sachverständiger für die Pathologie im Expertenrat des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) für die Reform des nationalen kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Medizin (NKLM 2.0)
- einer von zwei spezialisierten Konsiliarpathologen für seltene Erkrankungen des Thymus in Deutschland
Thema: Kurze Einführung und Hintergrundinformationen zum Thema

• Prof. Dr. med. Michael Ghadimi
- Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
- Direktor der Universitätsmedizin Göttingen
Thema: Sichtweise der Deutschen Krebsgesellschaft

• Prof. Dr. med. Christoph Röcken
- Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP)
- Direktor des Instituts für Pathologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Thema: Sichtweise der Deutschen Gesellschaft für Pathologie

• Prof. Dr. med. Eva Wardelmann
- Stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP)
- Direktorin des Gerhard-Domagk-Instituts für Pathologie des Universitätsklinikums Münster
- Konsiliarpathologin für Knochen- und Weichgewebstumoren
Thema: Bedarf an spezialisierter Diagnostik am Beispiel von Weichgewebstumoren

• Moderation: Jörg Maas und Beatrix Zeller
Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP)

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Teilnahme ist nur mit einer von uns bestätigten Akkreditierung möglich.
Akkreditierungsende ist der 12. Juni 2025.

Für eine Akkreditierung senden Sie eine E-Mail an Beatrix Zeller:
geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
mit folgendem Inhalt:
• Vor- und Nachname
• Medium, für welches Sie tätig sind
• Scan Ihres Presseausweises als Attachement
• Benötigen Sie eine Fotografiererlaubnis?
• Benötigen Sie eine Drehgenehmigung (TV-Teams)?
• Hinweis, ob Sie vor Ort oder virtuell teilnehmen möchten (den Link für die virtuelle Teilnahme versenden wir im Vorfeld der Pressekonferenz an alle angemeldeten Teilnehmer*innen)
Bitte beachten Sie, dass Ihre Akkreditierung nur nach Bestätigung durch die DGP wirksam ist und Sie nur mit Bestätigung teilnehmen können.

Termin:

13.06.2025 10:30 - 11:30

Anmeldeschluss:

12.06.2025

Veranstaltungsort:

Congress Center Leipzig (CCL)
Saal 5
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin, Politik

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

15.05.2025

Absender:

Beatrix Zeller

Abteilung:

Pressearbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79324

Anhang
attachment icon Einladung zur Pressekonferenz, DGP2025, 13.06.2025

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).