idw - Informationsdienst
Wissenschaft
14.06.2025 - 14.06.2025 | Sanitz (OT Groß Lüsewitz)
Neben dem Julius Kühn-Institut mit seinem Groß Lüsewitzer Fachinstitut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen geben die Kartoffelgenbank des IPK, des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, die Norika Kartoffelzucht GmbH und die NPZ Innovation GmbH Einblicke in die spannende Welt der Kulturpflanzenforschung und Pflanzenzüchtung.
Auch die Kita „Buchenkopf“ und weitere ortsansässige Partner bringen sich ein, um ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie anzubieten. Neben Kinderrallye, Schülerlabor, Feldtouren und Führungen laden etliche Stationen zum Mitmachen und Entdecken ein, darunter auch eine mit historischen Filmen vom Standort.
Jung und Alt, Fachleute und Laien, kurz alle mit Interesse an den Arbeiten rund um die Kulturpflanzen, die täglich unseren Tisch decken und auf unseren Feldern wachsen sind herzlich eingeladen zum
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
14.06.2025 10:00 - 15:00
Anmeldeschluss:
13.06.2025
Veranstaltungsort:
Rudolf-Schick-Platz 3a
Der Forschungscampus ist begrenzt durch Teschendorfer Str.
Am Moorweg
Milchstraße
18190 Sanitz (OT Groß Lüsewitz)
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Biologie, Tier / Land / Forst
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche
Eintrag:
16.05.2025
Absender:
Dipl.-Biol. Stefanie Hahn
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79339
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).