idw - Informationsdienst
Wissenschaft
18.06.2025 - 18.06.2025 | Berlin
The Russian state media have never been a model of rhetorical restraint, but the war in Ukraine has done away with any vestiges of decorum, not to mention secularism. How did Russia go from fighting the “Nazis” in charge of its southwestern neighbor to fighting the forces of Satan? Pre-revolutionary Russia had its own history of ferreting out the demonic, but “Satan” and “Satanism” were far from prominent in official Soviet culture. The Soviet Union was spared the American Satanic Panic of the 1980s, but the years following the collapse of the USSR saw the reintroduction of the tropes of Satanism through a combination of imported anxieties over “cults,” the resurgence of the Russian Orthodox Church, and heated opposition to “dangerous” cultural imports such as Harry Potter and Halloween. This talk traces the growing role of the discourse about Satan in Russian political and popular culture.
Hinweise zur Teilnahme:
Admission is free, and no registration is required.
The building is accessible by wheelchair using a ramp. The event space is located on the ground floor, there are no steps. The entrance doors open electrically after ringing the bell, the doors to the event space are either already open or have to be opened manually. Wheelchair-accessible restrooms are reachable by elevator in the basement and on the second floor; keys are available on site upon request.
If you have any questions about accessibility, please contact the secretary’s office, sekretariat@zfl-berlin.org, +49 (0)30 20 192 - 155.
Termin:
18.06.2025 ab 18:30
Veranstaltungsort:
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Eberhard-Lämmert-Saal, Eingang Meierottostr. 8
10719 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Politik, Sprache / Literatur
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
21.05.2025
Absender:
Georgia Lummert
Abteilung:
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79364
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).