idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

02.06.2025 - 02.06.2025 | München

„Der Ausverkauf unserer Ressourcen: Wasser, Boden, Rohstoffe“

„Der Ausverkauf unserer Ressourcen: Wasser, Boden, Rohstoffe“.
Buchvorstellung und Diskussion mit Spiegel-Bestseller-Autor Uwe Ritzer (Süddeutsche Zeitung).

Am Montag, 2. Juni, besucht der investigativer Journalist der Süddeutschen Zeitung und Buchautor Uwe Ritzer (Süddeutsche Zeitung) das Umweltethik-Seminar von Dr. Stefan Einsiedel und stellt sein neues Buch „Der Ausverkauf: Wasser, Boden, Rohstoffe. Wer mit unseren Ressourcen Profite macht und was wir dagegen tun können“ vor.

Darin beleuchtet er, wie elementare Lebensgrundlagen zunehmend dem Profitdenken unterworfen und von wenigen Firmen aufgekauft werden – oft unbeachtet von der Öffentlichkeit. Mit scharfem Blick analysiert er die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft und fordert ein Umdenken hin zu Transparenz, Gemeinwohl und ökologischer Verantwortung. Die öffentliche Veranstaltung ist Teil des Seminars „Narrative für eine Ethik der Nachhaltigkeit“ (Einsiedel). Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zur intensiven Diskussion und die Möglichkeit, das vorgestellte Buch zu erwerben.

An diesem Abend wird das Seminar „Narrative für eine Ethik der Nachhaltigkeit“ für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Hinweise zur Teilnahme:
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um rechtzeitige Anmeldung unter: zgf.team-4@hfph.de

Termin:

02.06.2025 18:15 - 19:45

Veranstaltungsort:

Hörsaal der Hochschule für Philosophie München, Kaulbachstraße 31/33
80539 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

23.05.2025

Absender:

Lena-Maria Stahl

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79383


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).