idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

23.06.2025 - 24.06.2025 | Bremerhaven

KLASSE THEMAtisieren

Klassismuskritisch Sprechen, Forschen und Reflektieren in der Sozialen Arbeit

Die Konferenz geht der Frage nach, welche Prämissen der Themen Armut, Klasse und damit einhergehenden Ausgrenzungserfahrungen der Gegenwart relevant sind und welche Bedeutung sie für die Profession der Sozialen Arbeit haben. Fachkräfte, Studierende, Wissenschaftler:innen und Forschende, die in der Praxis der Sozialen Arbeit tätig sind und/oder zu Armut arbeiten und forschen, werden mit der Frage konfrontiert, wie sie über Armut sprechen können; mit Klient:innen, mit von Armut betroffenen Menschen, mit anderen Forschenden. Die Thematisierung im Sinne des Sprechens, Forschens und Reflektierens betrachten wir als Basis für die Entwicklung einer Strategie zum Umgang mit den Ursachen und Folgen von Armut. Der Zugang erfolgt aus Perspektive der Klassismuskritik.

Die Tagung findet am Montag/Dienstag, 23./24.06.2025 an der Hochschule Bremerhaven statt. Sie beginnt am Montagmittag und endet am Dienstagnachmittag. Für Montagabend ist eine Hafenrundfahrt mit kreativem Abendprogramm geplant.

Die Anmeldung ist bis zum 01.06.2025 online möglich.

Hinweise zur Teilnahme:
Konferenzteilnahme: 50€
Studierende 5€
Bootsfahrt: 30 €

Termin:

23.06.2025 ab 09:00 - 24.06.2025 18:00

Anmeldeschluss:

01.06.2025

Veranstaltungsort:

Hochschule Bremerhaven
Haus T, Raum 002 (Veranstaltungssaal)
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

26.05.2025

Absender:

Nadine Metzler

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79390


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).