idw - Informationsdienst
Wissenschaft
02.06.2025 - 02.06.2025 | Berlin
Autor*innen des Bandes sind: Jutta Braun, Nadine Freund, Christian Mentel, Gunnar Take.
Programm:
Begrüßung
Frank Bösch (Direktor des ZZF Potsdam)
Vortrag
Martin Sabrow (ZZF Potsdam)
"Das Kanzleramt und die Vergangenheit. Ein Schlussstein der Behördenforschung?"
Podium
Jutta Braun (ZZF Potsdam)
Nadine Freund (Universität Kassel)
Gunnar Take (Universität Stuttgart)
Moderation: Jens Bisky (Autor/Journalist)
Mehr zur Publikation, die im Wallstein Verlag erschienen ist, erfahren Sie hier:
https://zzf-potsdam.de/wissenstransfer/publikationen/das-kanzleramt
Veranstalter:
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam https://zzf-potsdam.de/, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin
Hinweise zur Teilnahme:
Um eine Anmeldung zur Veranstaltung wird gebeten.
Bitte melden Sie sich online auf dieser Seite an:
https://blog.sbb.berlin/termin/das-kanzleramt/
Termin:
02.06.2025 18:30 - 20:00
Veranstaltungsort:
Staatsbibliothek zu Berlin
Wilhelm-von-Humboldt-Saal
Unter den Linden 8
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
26.05.2025
Absender:
Marion Schlöttke
Abteilung:
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79391
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).