idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

05.06.2025 - 05.06.2025 | Hamburg

Wolken: Einblicke in ein rätselhaftes Naturschauspiel

Wolken sind alltäglich und zugleich äußerst rätselhaft. Manchmal bringen sie Regen, manchmal lösen sie sich auf. Manchmal hängen sie tief über unseren Köpfen, manchmal ziehen sie hoch am Himmel vorüber. Wie entstehen Wolken? Wie verändern sie sich, und wohin ziehen sie? Welche Rolle spielen Wolken für das Klima der Erde und den Klimawandel? In seinem Vortrag gibt der Atmosphärenphysiker Bjorn Stevens einen Einblick in die herausfordernde Erforschung eines Faszinosums.

Wolken sind alltäglich und zugleich äußerst rätselhaft. Manchmal bringen sie Regen, manchmal lösen sie sich auf. Manchmal hängen sie tief über unseren Köpfen, manchmal ziehen sie hoch am Himmel vorüber. Wie entstehen Wolken? Wie verändern sie sich, und wohin ziehen sie? Welche Rolle spielen Wolken für das Klima der Erde und den Klimawandel? In seinem Vortrag gibt der Atmosphärenphysiker Bjorn Stevens einen Einblick in die herausfordernde Erforschung eines Faszinosums.

Unter dem Motto "Raus aus der Uni, rein in die Stadt!" bringen Hamburger Wissenschaftler*innen ihre Forschung an ungewöhnliche Orte in der Stadt. In einem leicht verständlichen Vortrag stellt MPI-M-Direktor, Bjorn Stevens, ein aktuelles Forschungsgebiet der Klimawissenschaften vor und gibt einen spannenden Einblick in die Arbeitsweise von Klimaforscher*innen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich: https://www.uni-hamburg.de/wissen-fuer-alle/vorlesung-fuer-alle/bjorn-stevens.ht...

Termin:

05.06.2025 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Resonanzraum im Bunker an der Feldstraße
Feldstraße 66, 20359 Hamburg
20359 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Meer / Klima, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

26.05.2025

Absender:

Dr. Denise Müller-Dum

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79394


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).