idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

22.09.2025 - 22.09.2025 | Düsseldorf

Unruhige Zeiten. Wie geopolitische Brüche die Wissenschaft in NRW herausfordern

Internationale Zusammenarbeit ist für die Wissenschaft unerlässlich, wird aber durch autoritäre Regime und globale Krisen bedroht. Diese Entwicklung, bei der Wissenschaft zunehmend national gedacht wird, stellt auch NRW vor Herausforderungen.

Diese Veranstaltung widmet sich den konkreten Auswirkungen auf die Wissenschaftslandschaft in NRW mit Einblicken von Forschenden und Diskussionen mit Wissenschaftsministerin Ina Brandes.

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste lädt Sie gemeinsam mit der Landesrektorenkonferenz der Universitäten und der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft herzlich ein.

In kaum einem Bereich der Gesellschaft ist internationale Zusammenarbeit so essenziell – und vielfach noch so selbstverständlich – wie in der Wissenschaft. Der Austausch
von Studierenden und Forschenden, die Kooperation in Projekten sowie das weltweite Teilen von Erkenntnissen sind unverzichtbare Grundlagen erfolgreicher Forschung.

Doch autoritäre Regime, geopolitische Umbrüche und globale Krisen stellen diese Selbstverständlichkeiten zunehmend infrage. Was bedeutet es, wenn Wissenschaft
in immer mehr Teilen der Welt aufgrund politischer Entscheidungen rein national gedacht wird? Auch Universitäten und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen
sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, wie sie mit den Folgen dieser Entwicklungen umgehen.

Die Veranstaltung widmet sich diesen Fragen mit einem besonderen Blick auf die konkreten Auswirkungen für die Wissenschaftslandschaft in Nordrhein-Westfalen. Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftler geben Einblicke in ihre Erfahrungen und Perspektiven und diskutieren diese gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministerin Ina Brandes.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich unter dem folgenden Link an:

https://veranstaltungen.jrf.nrw/civicrm/event/register?id=68&reset=1

Termin:

22.09.2025 17:30 - 19:30

Veranstaltungsort:

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Palmenstraße 16
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

11.07.2025

Absender:

Esther Polito

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79660

Anhang
attachment icon Einladung samt Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).