idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

11.09.2025 - 11.09.2025 | Berlin

Wie schaffen wir mit der Energiewende einen Mehrwert vor Ort?

Wir laden Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung unseres Forschungsprojekts BePart „Quo vadis, Beteiligung? Bewertung von Partizipation in Energieprojekten“ ein.

Wann: Donnerstag, 11. September 2025, 14.30 – 18.30 Uhr mit anschließendem Ausklang.
Wo: Deutsches Klima-Konsortium (DKK), Markgrafenstr. 37, 10117 Berlin

Die Veranstaltung adressiert die Leitfrage "Wie schaffen wir mit der Energiewende einen Mehrwert vor Ort?“. Seit 2023 erforscht das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) gemeinsam mit dem ECOLOG-Institut, dem Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) und der Renewables Grid Initiative (RGI), welche Beteiligungsformen die Energiewende nachhaltig voranbringen – mit aufschlussreichen Erkenntnissen. Diese werden wir vorstellen und gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Verbänden und Praxis diskutieren.

Programm und Anmeldung:

Es erwarten Sie impulsgebende Keynotes von der Professorin für Energieökonomie und Energiepolitik Dr. Claudia Kemfert und dem Kommunikationsexperten Michael Krieger.

Nach der Vorstellung der Projektergebnisse, folgt eine Podiumsdiskussion unter anderem mit Christoph Hüls, Geschäftsführer Bürgerenergieverbund Steinfurt, Mirco Sieg, Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW und Mathias Bölt, Bürgermeister der Stadt Havelberg, sowie Katrin Bender, Projektleiterin beim Planungs- und Betreiberunternehmen für Wind- und Solarenergie WPD.

Zum Abschluss laden wir Sie herzlich ein, bei einem kleinen Imbiss ins persönliche Gespräch zu kommen und sich mit anderen Akteur*innen der Energiewende zu vernetzen.

Hinweise zur Teilnahme:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an: https://eveeno.com/bepart-abschlussveranstaltung.

Termin:

11.09.2025 14:30 - 18:30

Veranstaltungsort:

Deutsches Klima-Konsortium e.V. (DKK)
Raum 102
Markgrafenstraße 37
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Energie, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

14.07.2025

Absender:

Dr. Bianca Schröder

Abteilung:

RIFS Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79663

Anhang
attachment icon Wie schaffen wir mit der Energiewende einen Mehrwert vor Ort?

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).