idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

31.07.2025 - 01.08.2025 | Essen

Neue Ideen für alten Bestand – IU-Architekturstudierende präsentieren Visionen für Zollverein Essen

Am 31. Juli und 1. August 2025 präsentieren rund 65 Architekturstudierende von der IU Internationalen Hochschule ihre Semesterentwürfe für den Zollverein Essen – eingebettet in ein zweitägiges Programm.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zur Abschlusspräsentation des Architekturmoduls „Bauen mit Bestand“ der IU Internationalen Hochschule auf dem Gelände der UNESCO-Welterbestätte Zollverein in Essen ein. Am 31. Juli und 1. August 2025 präsentieren rund 65 Architekturstudierende aus dem 6. Semester ihre Semesterentwürfe – eingebettet in ein zweitägiges Programm.

Die Veranstaltung im Überblick:

• Ort: Gelände der ehemaligen Ventilatoren-Kühler, Zeche Zollverein, Essen (Im Welterbe / Kokereiallee)
• Datum: Donnerstag, 31.07. & Freitag, 01.08.2025
• Teilnehmende: Dualstudierende der IU-Standorte Essen, Düsseldorf, Köln, Stuttgart und Freiburg
• Thema: Entwürfe zur architektonischen Umnutzung zweier Ventilatoren-Kühler

Unter freiem Himmel präsentieren die Studierenden auf einer rund 90 Meter langen Fläche etwa 30 Entwürfe mit über 150 Plänen. Die Arbeiten zeigen kreative Ansätze für den verantwortungsvollen Umgang mit unserem architektonischen Erbe.

Highlights der Veranstaltung:

• Impulsvortrag „Bauen mit Bestand“ von Daniel Dratz (Dratz Architekten)
• Preisverleihung der besten Entwürfe durch eine unabhängige Jury mit Vertreter:innen der Stiftung Zollverein und der Bauwirtschaft
• Galerie der Ideen zur Transformation historischer Bausubstanz
• Austausch mit jungen Talenten, Praxisunternehmen und Branchen-Expert:innen
• Ruhrpott-Apéro in besonderer Atmosphäre

Die Veranstaltung bildet den feierlichen Höhepunkt einer kreativen Reise. Ein halbes Jahr lang setzten sich die Architektur-Studierenden intensiv mit dem Standort Zollverein auseinander und entwickelten in enger Zusammenarbeit mit dessen Stiftung praxisnahe architektonische und nachhaltige Lösungsansätze. Das entsprechende Know-how dafür eignen sich die jungen Nachwuchskräfte während ihres dualen Studiums an. Durch die Kombination von Theorie an der Hochschule und 20 Stunden Praxis pro Woche in einem Partnerunternehmen entwickeln sie sich zu echten Profis ihres Fachs. Einen Einblick in ihr Können erhält die Öffentlichkeit im Rahmen des zweitägigen Events.

Ablauf (Auszug):

Donnerstag, 31.07.2025
13:00 Uhr – Begrüßung
13:15 Uhr – Präsentationen Teil 1
18:30 Uhr – Öffnung für Öffentlichkeit, Impulsvortrag Dratz Architekten
20:00 Uhr – Ruhrpott Apéro (Umtrunk mit kleinen Häppchen)

Freitag, 01.08.2025
10:00 Uhr – Begrüßung
10:15 Uhr – Präsentationen Teil 2
15:00 Uhr – Öffnung für Öffentlichkeit, Galerie der Ideen & Preisverleihung

Für Rückfragen und Interviewanfragen stehen wir Ihnen im Vorfeld gerne zur Verfügung.

Mehr Informationen über das duale Architekturstudium an der IU Internationalen Hochschule unter: https://www.iu.de/bachelor/architektur/duales-studium/

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist für Medienvertreter:innen sowie die interessierte Öffentlichkeit zugänglich:
• Donnerstag ab 18:30 Uhr
• Freitag ab 15:00 Uhr

Wir bitten Medienvertreter:innen um vorherige Anmeldung per E-Mail an:
Prof. Michael Weichler
michael.weichler@iu.org

Anmeldelink für die breite Öffentlichkeit:
https://www.eventbrite.de/e/schlusskolloquium-bauen-mit-bestand-zeche-zollverein...

Termin:

31.07.2025 ab 18:30 - 01.08.2025 17:00

Veranstaltungsort:

„Zeche Zollverein“ (= UNESCO-Welterbe Zeche)
Im Welterbe / Kokereiallee
45141 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

18.07.2025

Absender:

IU Internationale Hochschule

Abteilung:

Presse + Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79704


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).