idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

25.09.2025 - 26.09.2025 | Berlin

DSA40 Data Access Days

Join us on 25 and 26 September for a two-day event dedicated to exploring data access under Article 40 of the Digital Services Act. Day 1 offers keynotes, panels, and expert insights to reflect on public data access, explore future paths for non-public access, and foster collaboration toward a responsible, sustainable data access ecosystem. Day 2 dives into hands-on work with applications for 40(4) data access, covering relevant theoretical foundations, and offering practical expert guidance.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.09.2025 - 26.09.2025

Veranstaltungsort:

Weizenbaum-Institut
Hardenbergstr. 32
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

22.07.2025

Absender:

Katharina Stefes

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79719


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).