idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

07.11.2025 - 08.11.2025 | München

Fachkonferenz »Musik, Urheberrecht und Open Education«

Tagung und Konzert der Open Music Academy | »OERcamp extra München 2025«

Am Freitag, 7. November 2025 veranstalten die Open Music Academy (OMA) und das Team OERcamp der Agentur »Jöran & Konsorten« im Saal X am Gasteig HP8 eine Fachkonferenz mit abendlichem Konzert und Workshops. Fachexpert*innen aus der juristischen Praxis, von Hochschulen und der GEMA treffen hier mit Musikschaffenden und allen Interessierten zusammen, um das Thema »Musik, Urheberrecht und Open Education« aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren. Vorträge und Podiumsdiskussionen beleuchten Fragen rund um das Urheberrecht und freie Bildungsmaterialien (Creative Commons). Im Fokus stehen auch Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz sowie die Urheberrechtsschranke für Karikatur, Parodie und Pastiche. Ziel ist es, Kreativität und Recht in Kunst und Bildung ins Gespräch zu bringen.

Ein vielseitiges Abendkonzert am Freitag, 7. November 2025 präsentiert Musik aus den Projekten der OMA: Musik von Barock bis heute mit Streichinstrumenten, Blasinstrumenten, Percussion, Gesang und Tanz – und der ein oder anderen Überraschung.

Begleitend zur Konferenz findet am Samstag, 8. November 2025 das »OERcamp extra München 2025« rund um die Themen Recht, Open Educational Resources (OER) und Musik statt. Das OERcamp bietet praxisnahe Workshops an, die den Austausch über offene Bildung fördern und aktuelle Herausforderungen im Spannungsfeld von Kreativität und Recht aufgreifen. Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, die Gelegenheit zu weiterem Austausch zu ergreifen und den Workshoptag, hosted by OERcamp, zu besuchen.
Weitere Informationen zu OERcamps: https://oercamp.de/

Nähere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung: https://openmusic.academy/docs/aNk2EDdp9rwAZEX9XEj1P2/tagung

Die Open Music Academy wird an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) bis Ende 2025 von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert. Die Plattform steht allen Musikinteressierten weltweit kostenlos zur Verfügung. Mit der Plattform für Open Educational Resources (OER) im Musikbereich leistet die HMTM einen grundlegenden Beitrag für zukunftsweisende Musikausbildung, neue Wege in der Zusammenarbeit von Lehrenden und Lernenden weltweit sowie für neue Impulse und Austausch in der Musikwelt insgesamt. Die Konferenz »Musik und Recht« markiert den Abschluss der Förderung des Projekts an der Hochschule für Musik und Theater München durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

Der Anschluss des OERcamps ist dank einer Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) möglich.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Nähere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung: https://openmusic.academy/docs/aNk2EDdp9rwAZEX9XEj1P2/tagung

Termin:

07.11.2025 - 08.11.2025

Veranstaltungsort:

Gasteig PH8, Saal X
81379 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Musik / Theater

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

23.07.2025

Absender:

Maren Rose

Abteilung:

Abteilung Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79723


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).