idw - Informationsdienst
Wissenschaft
22.01.2026 - 22.01.2026 | Essen
Der achte Roman von Thomas Meinecke führt in den Odenwald – genauer: nach Amorbach. Das Städtchen ist der Ort, in dem der Philosoph Theodor Adorno seine Kindheitssommer verbachte und der für ihn zu einer Quelle der Sehnsucht wurde. Dem gehen in diesem Buch das literarische Ich des Autors Thomas Meinecke, aber seine Freund*innen Malwida und Walter, sowie Cord und Kordula nach. Durch die Auseinandersetzung mit dem Odenwald als Seelenlandschaft kommt auch das Fürstenhaus Leiningen ins Spiel, das vor Ort ansässig seit dem 18. Jahrhundert eine sogenannte bewegte Geschichte erlebte, inklusive der Auswanderung einiger seiner Mitglieder nach Texas und Gründung einer deutschen Kolonie ebendort.
Gemeinsam ist den Protagonisten des Romans eine intensive Auseinandersetzung mit Gendertheorie und die Anwendung auf die eigene Geschlechtsidentität. Das Buch ist ein Lesebuch kritischer Theorie und Kulminationspunkt der Themen, die Meineckes Werk durchziehen, es ist ein Roadmovie von Figuren, die sich weniger auf die Suche nach ihrer Identität machen, sondern auf die nach einer Sprache, die für deren Beschreibung passend ist – aber vielleicht ist das ja auch dasselbe. Wie das genau zu einem Text zusammen kommt, versteht man besten, wenn man sich in diesen Text hineinbegibt – wie in den Odenwald. An diesem Abend sind Sie eingeladen, uns dorthin zu folgen.
Referent
Thomas Meinecke, Autor
Kontakt
Hanna Engelmeier, KWI
Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung & Teilnahme
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin:
22.01.2026 ab 18:30
Veranstaltungsort:
Gartensaal, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Goethestraße 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Sprache / Literatur, Umwelt / Ökologie
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
30.07.2025
Absender:
Anna Abbenhaus
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79751
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).