idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

05.12.2025 - 07.12.2025 | Stuttgart

Rohstoffpolitik in und um Afrika

Rohstoffpolitik in und um Afrika: Herausforderungen und Chancen. Themen unter anderem: Kritische Rohstoffe und Afrikas Rolle in der sicheren Rohstoffversorgung, Die Geopolitik von Rohstoffen, Umweltschonender und klimaresilienter Rohstoffabbau?, Operation Afrika. Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft. Filmabend und Gespräch mit dem Filmemacher, Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft und Rohstoffwende, Wie kann Afrika seine Rolle in der sicheren Rohstoffversorgung ausbauen?

Der afrikanische Kontinent ist reich an natürlichen Ressourcen, die für die weltweite Versorgung mit kritischen Rohstoffen von entschei-dender Bedeutung sind. Doch wie kann Afrika seine Rolle in der sicheren Rohstoffversorgung ausbauen und gleichzeitig die Umwelt schützen? Afrika ist Heimat einer Vielzahl von kritischen Rohstoffen wie Kupfer, Kobalt, und Platin. Diese Rohstoffe sind für die Produktion von Stromnetzen, Elektrofahrzeugen und für die Wasserstoffwirtschaft unverzichtbar. Doch die Förderung und der Abbau dieser Rohstoffe stellen auch große Herausforderungen dar. Verschiedene Akteure (z.B. China und EU) bieten sich gleichzeitig als Investoren und Ab-satzmärkte an. Droht damit ein neuer Rohstoffkolonialismus? Der Rohstoffabbau hat oft negative Auswirkungen auf die Umwelt. Gibt es Möglichkeiten, den Rohstoffabbau um-weltschonender zu gestalten? Wie kann Afrika seine Rohstoffe nachhaltig und verantwortungsvoll fördern, um die eigene und die globale Versorgung zu sichern und gleich-zeitig die Interessen seiner Bevölkerung und Umwelt zu schützen? Welche Rolle kann Kreislaufwirtschaft dabei spielen, indem Rohstoffe effizienter genutzt und Abfall minimiert werden? Wie können Unternehmen und Regie-rungen in Afrika den Umweltschutz verbessern und gleichzeitig die afrikanische Wirtschaft stärken?

Hinweise zur Teilnahme:
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir gegebenenfalls Fotos oder Filme veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind.

Termin:

05.12.2025 ab 18:00 - 07.12.2025 12:30

Anmeldeschluss:

20.11.2025

Veranstaltungsort:

Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart – Tagungszentrum Hohenheim – Paracelsusstraße 91, 70599 Stuttgart Tel: +49 711 451034 600; Fax: +49 711 451034 898
70599 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Politik, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

06.08.2025

Absender:

Jennifer Opel

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79774

Anhang
attachment icon Faltblatt der Veranstaltung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).