idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

22.08.2025 - 25.08.2025 | Ulm

Sicher in der digitalen Welt – Wie bedroht sind Souveränität und Privatsphäre? Herbstakademie 2025

Unsere Welt wird immer digitaler, deshalb sind der Schutz unserer Daten und Privatsphäre wichtiger denn je. Unsichere Software, Identitätsdiebstahl, Datenlecks und Cyberangriffe gehören bereits heute zum Alltag. Die Herbstakademie fragt, wie man Souveränität und Privatsphäre schützen kann. Die Akademiewoche des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) findet vom 22. bis 25. September an der Universität Ulm und online statt. Die Anmeldung ist jetzt möglich!

Im Eröffnungsvortrag am Montag (10:00 Uhr, H4/5) beleuchtet Unternehmerin und Digitalexpertin Jutta Horstmann die Risiken der Abhängigkeit von wenigen Tech-Konzernen und zeigt mit Open-Source-Software Wege zur Stärkung der digitalen Souveränität in der öffentlichen Verwaltung auf.
Professor Florian Schaub von der University of Michigan (USA) präsentiert am Dienstag (10:00 Uhr, H4/5) aktuelle Forschungsergebnisse zum Schutz persönlicher Daten bei der Nutzung sozialer Medien, Smartphones und Smart-Home-Technologien. Am Mittwoch und Donnerstag (10:00 Uhr, H4/5) verdeutlichen Managing Security Consultant Dr. Bastian Könings und der Wissenschaftler und Autor Dr. Matthias Wübbeling (Universität Bonn) anhand konkreter Beispiele, wie digitale Angriffe auf Unternehmen und Organisationen ablaufen. Zum Abschluss am Donnerstagmittag (13:00 Uhr, H4/5) erklärt Professor Robert Heinrich von der Uni Ulm, wie sichere Softwarelösungen entwickelt und Schwachstellen frühzeitig erkannt werden können.

Die rund 20 Arbeitsgruppen und Mittwochsangebote der Akademiewoche bieten praktische Tipps und vertiefende Diskussionen. Neben dem Schwerpunkt IT-Sicherheit werden weitere Themen behandelt, darunter „Islam in Deutschland“ oder „Märchen und Malen“.
Verschiedene Zusatzangebote in der Mittagspause laden zum Entspannen ein oder führen an verschiedene Orte auf dem Campus.

Auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Der Chor Vox Humana sorgt am Montagabend für musikalische Vielfalt unter dem Motto „Zurück aus dem Urlaub“. Beginn ist um 18:30 Uhr im Felix-Fabri-Saal des Generationentreffs Ulm/Neu-Ulm, Grüner Hof 5, 89073 Ulm. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr für die Akademiewoche beträgt 90 Euro; Förderkreismitglieder zahlen 80 Euro. Es können auch einzelne Vorträge gebucht werden.

Termin:

22.08.2025 ab 09:30 - 25.08.2025 15:00

Anmeldeschluss:

31.08.2025

Veranstaltungsort:

Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

06.08.2025

Absender:

Daniela Stang

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79781


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).