idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07.10.2025 - 08.10.2025 | Stuttgart
m Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft 2025 versammelt die Quantum Effects erneut die internationale Community rund um angewandte Quantentechnologien in Stuttgart. Die Veranstaltung, inzwischen in ihrer dritten Ausgabe, bringt Expert:innen aus Forschung, Industrie, Start-ups und Politik zusammen, um Innovation, Kooperation und Kommerzialisierung voranzutreiben.
Mit über 2.500 Teilnehmenden aus 27 Ländern in der Vergangenheit bietet Quantum Effects eine ideale Plattform für Austausch, internationale Vernetzung und konkrete Anwendungsimpulse in zahlreichen Branchen.
Vor-Ort B2B-Matchmaking – organisiert vom Enterprise Europe Network
Im Rahmen der Quantum Effects veranstalten das Enterprise Europe Network und seine regionalen Partner ein kostenfreies Vor-Ort B2B-Matchmaking. In 20-minütigen, vorab geplanten Gesprächen erhalten Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, gezielt neue Partnerschaften, Projektideen oder Förderoptionen zu besprechen.
Ob Sie Lösungen im Quantenbereich entwickeln oder Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Branche suchen – hier treffen Sie relevante Akteur:innen und Entscheidungsträger:innen aus ganz Europa.
Jetzt registrieren – so funktioniert’s:
Erstellen Sie ein Teilnehmerprofil
Geben Sie Ihre Verfügbarkeit an und wählen Sie potenzielle Gesprächspartner
Buchen Sie Ihre Meetings
Laden Sie Ihren persönlichen Gesprächsplan herunter
Treffen Sie Ihre zukünftigen Geschäftspartner vor Ort in der Matchmaking Area
Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung: https://www.b2match.com/e/hyfcell-quantum-een
Termin:
07.10.2025 - 08.10.2025
Veranstaltungsort:
Messe Stuttgart, Hall 4 | Matchmaking Area 4D17
Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Elektrotechnik, Energie, Medizin, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
19.08.2025
Absender:
Anette Mack
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79838
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).