idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

08.10.2025 - 10.10.2025 | Bochum

Metallographie-Tagung

Liebe Mitglieder und Interessierte,
nach 20 Jahren kehrt die Metallographie-Tagung zurück ins Ruhrgebiet, diesmal an die Ruhr-Universität Bochum – ein Zentrum der Werkstoffentwicklung und Montanindustrie. Die Tagung bietet Einblicke in Forschung, Lehre und Qualitätssicherung rund um metallographische Methoden und deren Anwendung. Der Programmausschuss freut sich auf spannende Beiträge, Plenarvorträge und regen Austausch in einem inspirierenden Umfeld.

Liebe Mitglieder und Interessierte der metallographischen Gemeinschaft,

es ist guter Brauch in der 60-jährigen Geschichte der Metallographie-Tagungen, sie an wechselnden Orten, meist mit Bezug zu Werkstoff erzeugenden oder verarbeitenden Industrien stattfinden zu lassen.

Das Ruhrgebiet mit seiner starken Montanindustrie war der Motor des Wirtschaftswachstums der jungen Bundesrepublik Deutschland und damit ein so selbstverständliches Zentrum von Werkstoffentwicklung und Metallographie, dass man sich erst 2004 erstmalig dazu veranlasst sah, eine Metallographie-Tagung hier abzuhalten. Nun, 20 Jahre später, wurde dieser Wunsch erneut vorgetragen, getrieben von der starken Gruppe der regionalen Metallographinnen und Metallographen „gmr2“.

Und wieder wurde die Ruhr-Universität Bochum als authentischer Austragungsort gewählt. Diese erste Neugründung einer Volluniversität des Landes NRW in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, verkörpert sichtbar, wie seinerzeit auf der Basis der Montanindustrie aus dem Vollen geschöpft wurde. Die Zahl der Studierenden war seither kontinuierlich gestiegen, befindet sich aber ebenso im Wandel, wie der sie tragende Wirtschaftsraum. Die verursachenden politischen Vorgaben sind nicht Gegenstand der Metallographie-Tagung, ihre technologischen Auswirkungen sollen aber von den Betriebsbesichtigungen, bis zu den Vortragsinhalten „begreifbar“ gemacht werden und sind bereits durch den Gang über den Campus erlebbar.

Die metallographische Gemeinschaft ist hiermit aufgerufen, aus der bunten Vielfalt der Arbeitsgebiete Spannendes zu berichten, aus Forschung, Lehre, Werkstoffentwicklung und Qualitätssicherung, indem Untersuchungsergebnisse und Untersuchungsmethoden zur Diskussion gestellt werden. Die genannten Themengebiete umreißen den inhaltlichen Rahmen der Tagung, stellen aber keineswegs limitierende Grenzen dar. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und Teilnahme.

Der Programmausschuss wird die Tagung mit Plenarvorträgen gestalten, die Zusammenhänge zu aktuellen Entwicklungen vermitteln, aber auch für die gesellige Kommunikation wird gesorgt.

Hinweise zur Teilnahme:
https://dgm.de/met/2025/registrierung/tickets

Termin:

08.10.2025 - 10.10.2025

Veranstaltungsort:

Veranstaltungszentrum (VZ) der RUB
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

19.08.2025

Absender:

Stefan Klein

Abteilung:

Kommunikation & Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79850


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).