idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

08.09.2025 - 12.09.2025 | Göttingen

2. DPG-Herbsttagung: 100 Jahre Quantenmechanik

Als nationalen wissenschaftlichen Höhepunkt feiert die DPG das Internationale Quantenjahr 2025 zusammen mit den Plenarsprecher:innen Anton Andronic, Gianfranco Bertone, Immanuel Bloch, Silke Bühler-Paschen, Serge Haroche (Nobelpreis 2012), Beate Heinemann, Klaus von Klitzing (Nobelpreis 1985), Jürgen Renn, Pascale Senellart, Anton Zeilinger (Nobelpreis 2022) und Wojciech Zurek am Geburtsort der Quantenmechanik in Göttingen.

Eingeladene Symposien aus den Sektionen SAMOP, SKM und SMuK mit hochkarätigen Sprecher:innen beleuchten die aktuellen Entwicklungen der Quantenmechanik.

Outreachvorträge, eine Diskussion zum Thema Quantenmechanik, ein Industrienachmittag sowie eine öffentliche Abendveranstaltung, werden das Programm abrunden.

Die Tagung wird gemeinschaftlich von den folgenden fachlichen Vereinigungen der DPG organisiert:

Sektion Atome, Moleküle, Quantenoptik und Photonik (SAMOP)
Sektion Kondensierte Materie (SKM)
Sektion Materie und Kosmos (SMuK)

Hinweise zur Teilnahme:
Registrierung:
https://quantum25.dpg-tagungen.de/registrierung/teilnehmerregistrierung

Tagungsgebühren:
https://quantum25.dpg-tagungen.de/registrierung/tagungsgebuehren

Termin:

08.09.2025 - 12.09.2025

Veranstaltungsort:

Universität Göttingen
Zentrales Hörsaalgebäude
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Physik / Astronomie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

27.08.2025

Absender:

Melanie Rutowski

Abteilung:

Pressekontakt

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79909


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).