idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09.09.2025 - 09.09.2025 | Berlin
Drei Expert:innen dieses Panels diskutieren folgende Fragen: Verstärken digitale Kommunikationsformen das Gefühl von Isolation, oder eröffnen sie neue Wege für Begegnung und soziale Teilhabe? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz etwa durch Tools wie ChatGPT, Chatbots oder Robotik im Umgang mit Einsamkeit? Und wie lassen sich Risiken minimieren, während gleichzeitig die Potenziale der Digitalisierung genutzt werden können, um Einsamkeit wirksam zu bekämpfen?
Unsere Gäste
Aike Horstmann (Universität Duisburg-Essen)
Lukas Spahlinger (Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN)
Hannes-Vincent Krause (Weizenbaum-Institut)
Moderation
Annika Baumann (Weizenbaum-Institut)
Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung ist erforderlich
Termin:
09.09.2025 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort:
digital
Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Informationstechnik, Psychologie
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
04.09.2025
Absender:
Katharina Stefes
Abteilung:
Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79957
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).