idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

30.09.2025 - 30.09.2025 | Hamburg

China's Influence in the Global South: Examining Familiarity, Resonance, and Nostalgia

Lina Benabdallah explores how China leverages shared historical narratives and emotional resonance—such as anti-colonial solidarity and Silk Road nostalgia—to cultivate influence in the Global South. The talk highlights the strategic framing of the Belt and Road Initiative as a revival of pre-colonial Afro-Asian connectivity.

How can we gain a better understanding of China's influence in the Global South? This talk aims to demonstrate that tapping into emotional resonance and triggers for expanding China’s influence in the Global South based on familiarity and resonance can both grow out of organic affinities (anti-colonial shared history) and also be cultivated by the state through creating memorials, diffusing narratives that aim at activating these shared emotions, and sometimes also constructing new narratives on the back of old histories, nostalgic remembering, and imagined or reimagined pasts. To illustrate this point, Lina Benabdallah will examine the utilization of the Ancient Silk Roads and the fourteenth century encounter between Chinese maritime navigators and Afro-Indian Ocean communities to present the Belt and Road Initiative as the new Silk Road which can revive the commercial prosperity of the Afro-Indian Ocean known to the area prior to the arrival of European imperial and colonial powers.

Hinweise zur Teilnahme:
You can sign up on the event page. It's free and via zoom.

Termin:

30.09.2025 14:00 - 15:15

Veranstaltungsort:

Online
Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

08.09.2025

Absender:

Verena Schweiger

Abteilung:

Fachabteilung Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79981


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).