idw - Informationsdienst
Wissenschaft
30.09.2025 - 30.09.2025 | Waiblingen-Hohenacker
Die Bauindustrie steht vor massiven Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Emissionen und Produktivitätsdefiziten. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Exzellenzcluster IntCDC die methodischen Grundlagen für eine zukunftsfähige, ressourcenschonende und klimapositive Transformation des Bauwesens.
Am Tag der offenen Tür erhalten Sie Einblicke in das LCRL – unseren zentralen Ort des interdisziplinären Forschungsaustauschs. Wissenschaftler*innen entwickeln hier an mehreren Forschungsplattformen mit neuesten Robotersystemen und Materialien zukunftsweisende Methoden sowohl für die Vorfabrikation als auch für die Vor-Ort-Fertigung von Bauteilen. Dabei fließen die wissenschaftlichen Erkenntnisse zahlreicher interdisziplinärer Forschungsprojekte in die computerbasierte und robotergestützte Entwicklung der Baudemonstratoren ein.
Zu sehen sind die Forschungsplattformen:
Modulare, flexible und mobile Roboterplattformen zur Vorfabrikation und Vor-Ort-Fertigung:
Im Einzelnen:
Entwicklung neuartiger Holzbausysteme
Kernlos gewickelte Faserverbundbauteile
Autonome, großraumrobotische Plattform für die Vor-Ort-Fertigung:
Im Einzelnen:
Vor-Ort-Montage von Holzbausystemen mit Turmdrehkran und modifizierten Spinnenkränen
Erstellung von Gradientenbeton
Automatisierte Vor-Ort-Fertigung und Montage mittels mobiler Manipulatoren:
Im Einzelnen: KI-gestützte Montage und Endbearbeitung von Bauelementen im Gebäudebestand
Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis zum 15.09.2025 unter diesem Link an: https://terminplaner6.dfn.de/b/5d5ce7c3a29930bf7643833fb62bd2a3-1352286
Termin:
30.09.2025 11:00 - 12:00
Anmeldeschluss:
15.09.2025
Veranstaltungsort:
Universität Stuttgart
LCRL
Handwerkstrasse 25 Waiblingen-Hohenacker
71336 Waiblingen-Hohenacker
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
09.09.2025
Absender:
Dr. Jutta Witte
Abteilung:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79989
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).