idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

22.09.2025 - 20.10.2025 | -

Wissenschaft unter Druck: Skepsis, Anfeindung, Stärkung

Online-Diskussionsreihe

In den vergangenen Jahren ist weltweit eine wachsende Wissenschaftsfeindlichkeit zu beobachten. In einer neuen Veranstaltungsreihe am WZB sollen diese Anfeindungen gegen die Wissenschaft zum Gegenstand werden. Wir wollen Raum für Diskussionen geben, den Konflikten auf den Grund geben, empirische Erkenntnisse liefern und die Folgen des Drucks skizzieren.

In der vorerst auf vier Veranstaltungen angelegte Online-Diskussionsreihe werden Forschende und Vertreter*innen aus Politik, Verbänden und Kultur über Möglichkeiten, die Wissenschaft zu stärken, Herausforderungen der Wissenschaftspolitik und die zunehmende Wissenschaftsskepsis sprechen.

22. September 2025: Vom Verlust der Vernunft

29. September 2025: Wenn der Staat die Wissenschaft bedroht - am Beispiel USA und
Osteuropa (Online-Diskussion in englischer Sprache)

06. Oktober 2025: Kultur unter Druck

20. Oktober 2025: Was Wissenschaft stark macht

Moderation: Shelly Kupferberg

Die Sitzungen werden als Podcast veröffentlicht: https://www.wzb.eu/de/presse/wzb-podcasts

Hinweise zur Teilnahme:
Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden:
https://events.wzb.eu/Wissenschaft-Druck/

Termin:

22.09.2025 ab 13:00 - 20.10.2025 14:00

Anmeldeschluss:

20.10.2025

Veranstaltungsort:

Zoom (Webinar)
-
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

16.09.2025

Absender:

Christine Gutmann

Abteilung:

Abteilung Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80040


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).