idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

07.11.2025 - 08.11.2025 | online

Interaktion in DaFZ: Mehrsprachige Ressourcen und Praktiken

Die 6. Ausgabe der Online-Tagung Interaktion in DaFZ steht unter dem Motto “Mehrsprachige Ressourcen und Praktiken”.

Die Rolle von Mehrsprachigkeit im Kontext von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache rückt seit einigen Jahren zunehmend in den Fokus sowohl der spracherwerbsbezogenen als auch der sprachdidaktischen Forschung. Kompetenzen in mehreren Sprachen (Stichwort „äußere Mehrsprachigkeit“) sowie in mehreren Varietäten dieser Einzelsprachen (Stichwort „innere Mehrsprachigkeit“) und deren angemessener Einsatz werden als wichtiges Potenzial nicht nur für die Verständigung in der Zielsprache, sondern auch für deren Ausbau betrachtet (Riehl 2024). Vor diesem Hintergrund wollen wir im Rahmen der 6. Online-Tagung zur Interaktion in DaFZ einen Beitrag zur weiteren empirischen Erforschung und theoretischen Modellierung mehrsprachiger Praktiken im Kontext des gesteuerten DaFZ-Erwerbs leisten.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

07.11.2025 ab 08:45 - 08.11.2025 17:30

Anmeldeschluss:

01.11.2025

Veranstaltungsort:

online
online
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

16.09.2025

Absender:

Roswitha Schwarz, Tagungsmanagement

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80041


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).