idw - Informationsdienst
Wissenschaft
06.11.2025 - 06.11.2025 | Berlin
Diese tiefgreifende Transformation erfordert jedoch Umstellung und Anpassung sowie das gemeinsame Erarbeiten, Ausprobieren und Entwickeln von zufriedenstellenden Lösungen.
Bei der interdisziplinären und hybriden Ringvorlesung „Digital Health“ beleuchten Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Gesundheitswirtschaft diese Herausforderungen näher, stellen innovative Lösungsansätze aus aktuellen gemeinsamen Forschungsprojekten vor und diskutieren mit der interessierten Öffentlichkeit über aktuelle Herausforderungen und mögliche Antworten.
Programm
3 Termine: 06.11.2025, 11.12.2025 und 22.01.2026
Beginn jeweils um 18:00 Uhr
FernUniversität in Hagen: Campus Berlin / Campus Hagen / Campus Bonn
und jeweils online via Zoom
Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahme auch online via Zoom möglich.
Der Link wird rechtzeitig hier veröffentlicht.
Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenfrei.
Termin:
06.11.2025 ab 18:00
Veranstaltungsort:
FernUniversität in Hagen
Campus Berlin
10719 Berlin
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
17.09.2025
Absender:
Anja Wetter
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80063
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).