idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

14.11.2025 - 14.11.2025 | Karlsruhe

Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis

Transfertagung der Karlsruhe School of Education

Wie kann Digitalisierung lernförderlich, reflektiert und chancengerecht in der Lehrkräftebildung verankert werden – von Aus- und Weiterbildung bis hin zu schulischer Praxis? Mit ihrer Transfertagung „Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis“ bietet die Karlsruhe School of Education (KSE) Akteur:innen der Lehrkräftebildung aus Hochschule, Schule und Bildungsverwaltung am Freitag, 14. November, die Möglichkeit, sich rund um das Thema Digitalisierung zu informieren und auszutauschen.

Auf dem Programm von 9 bis 15 Uhr stehen spannende Vorträge und interaktive Workshops verteilt über alle Fächer und Schularten: Von Lernen mit KI über Augmented Reality im Unterricht bis hin zu Educational Escape Rooms. Ziel ist, den digitalen Wandel im Bildungsbereich gemeinsam zu gestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung (bis 31. Oktober) stehen zur Verfügung auf http://www.kse-karlsruhe.de. Veranstaltungsort ist die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe.

Die KSE ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Sie wurde im Dezember 2024 feierlich eröffnet. Die Transfertagung findet in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Regionalstelle Karlsruhe statt.

„Die Digitalisierung stellt Schule und Lehrkräftebildung vor neue Herausforderungen. Unsere Transfertagung bringt Forschung und Schulpraxis in den Dialog, um voneinander zu lernen und gemeinsam praxisnahe, nachhaltige Konzepte für digitale Bildung zu gestalten“, so Prof. Dr. Nadine Anskeit, wissenschaftliche Leitung KSE-PHKA. Und Prof. Dr. Alexander Woll, wissenschaftliche Leitung KSE-KIT, sagt:„Digitalisierung macht Unterricht und Schule nicht per se besser – sie bietet jedoch neue Möglichkeiten der Qualitätsverbesserung, wenn sie sinnvoll und evident eingesetzt wird.“

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.11.2025 09:00 - 15:00

Anmeldeschluss:

31.10.2025

Veranstaltungsort:

Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

25.09.2025

Absender:

Regina Thelen

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80133

Anhang
attachment icon Flyer KSE-Transfertagung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).