idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07.11.2025 - 07.11.2025 | Mannheim
Themen und Referierende:
Tagungshighlights der Diabetes Herbsttagung 2025
Professor Dr. med. Karsten Müssig
Tagungspräsident und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie am Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken
Neue Leitlinie: Gestationsdiabetes erfordert fachübergreifende Versorgung und Prävention
Professorin Dr. med. Tanja Groten
Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Diabetes & Schwangerschaft der DDG, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Geburtsmedizin, Uniklinik Köln
Zwei Blickwinkel, ein Thema: Diabetes und Lipödem zwischen Medizin und Erfahrung
Professorin Dr. med. Claudia Eberle
Hochschule Fulda – University of Applied Science
und
Kathi Korn
Betroffene aus Berlin
Menopause und Diabetes: medizinische Herausforderungen in den Wechseljahren
Professorin Dr. Julia Szendrödi
Präsidentin der DDG, Ärztliche Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und Klinische Chemie des Universitätsklinikums Heidelberg
Moderation: Anne-Katrin Döbler, Pressestelle DDG
Hinweise zur Teilnahme:
Termin: Freitag, 7. November 2025, 12:30 bis 13:30 Uhr
Ort: Raum Maurice Ravel im Dorint Hotel oder online unter https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_4I7mgiHaQKql3H1sdTeMWQ
Termin:
07.11.2025 12:30 - 13:30
Veranstaltungsort:
Raum Maurice Ravel im Dorint Kongresshotel Mannheim
Friedrichsring 6
oder online:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_4I7mgiHaQKql3H1sdTeMWQ
68161 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
01.10.2025
Absender:
Michaela Richter
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80157
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).