idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

30.10.2025 - 30.10.2025 | Bingen am Rhein

Ringvorlesung: Das kostbare Nass – Eine sichere Trinkwasserversorgung

Im Zuge des Klimawandels häufen sich Starkregenereignisse und Dürreperioden. Unsere Trinkwasserversorgung muss auch unter diesen Bedingungen sichergestellt werden. Wie das gehen kann, zeigt die Vorlesung.

Im Wintersemester 2025/26 lädt die Technische Hochschule (TH) Bingen zu einer öffentlichen Ringvorlesung rund um Umweltschutz sowie Klimaschutz und Klimaanpassung ein. Start ist am Dienstag, 14. Oktober 2025, jeweils um 17:00 Uhr – die Reihe findet dienstags oder donnerstags statt. Veranstaltungsort ist das Hermann-Hoepke-Technikum der TH Bingen (Rochusallee 4, Raum 0-115).

Im Zuge des Klimawandels häufen sich Starkregenereignisse und Dürreperioden. Unsere Trinkwasserversorgung muss auch unter diesen Bedingungen sichergestellt werden. Wie das gehen kann, zeigt die Vorlesung.

Vortragende: Prof. Dr.-Ing. Ute Rößner

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

30.10.2025 17:00 - 18:30

Veranstaltungsort:

Technische Hochschule Bingen
Hermann-Hoepke-Technikum
Raum 0-115
Rochusallee 4
55411 Bingen am Rhein
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.10.2025

Absender:

Florian Link

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80171

Anhang
attachment icon Ringvorlesung: Wie Umweltschutz gelingen kann

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).