idw - Informationsdienst
Wissenschaft
29.10.2025 - 29.10.2025 | Bochum
Als einen chaotischen, spannenden und oft überwältigenden Prozess beschreibt Prof. Dr. Helmut Hofer die Arbeit von Mathematikerinnen und Mathematikern. Mehr Einblick in das Schaffen seiner Disziplin gibt der weltweit angesehene Wissenschaftler bei einem öffentlichen Vortrag am 29. Oktober 2025 bei der Veranstaltung „Gauß in Bochum“. Als zweiter renommierter Redner empfängt der ehemalige NASA-Chef James Green die Gäste. Er spricht über die Suche nach dem Leben im All und erklärt, warum sie ohne Mathematik nicht möglich wäre. Beide Redner stehen dem Publikum anschließend für Fragen zur Verfügung.
Mathematik ist die Grundlage für die Weltraumforschung. Sie leitet Raumfahrzeuge zu ihren Zielen, bestimmt die Größe von Exoplaneten, sagt künftige Umlaufbahnen gefährlicher erdnaher Asteroiden voraus oder verrät uns, wie wir das Gravitationschaos nutzen können, um Treibstoff bei Reisen durchs All zu sparen. Mit der Mathematik werden die Geheimnisse des Kosmos zu gangbaren Wegen, die faszinierende Entdeckungen bereithalten. Die Himmelsmechanik ist seit Jahrhunderten ein ertragreiches Testfeld für neue mathematische Ideen. „So wie die Erforschung des Weltraums ein Abenteuer ist, so ist es auch die mathematische Forschung. Das eine kann ohne das andere nicht existieren“, erklären die beiden Redner, die sich seit vielen Jahren kennen. Hofer forscht und lehrt aktuell an der Princeton University; in den 1990er-Jahren war er Professor und Dekan an der Ruhr-Universität Bochum.
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von Ivan Habernal und seinem Jazz-Quartett.
Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung über das Online-Formular unter https://transfer.ruhr-uni-bochum.de/de/gauss-in-bochum wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Vorträge finden in englischer Sprache statt.
Termin:
29.10.2025 16:00 - 19:00
Veranstaltungsort:
O-Werk, Suttner-Nobel-Allee 4, Bochum
44803 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Mathematik
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
07.10.2025
Absender:
Dr. Julia Weiler
Abteilung:
Dezernat Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80172
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).