idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05.11.2025 - 05.11.2025 | Berlin
Experts from the German Federal Institute for Risk Assessment (BfR), the Korea Institute of Toxicology (KIT), and invited renowned scientists will present currently developed methods, including human iPSC and organoid cultures, organ-on-a-chip systems and other phenotypic approaches, which are used in biomedical research and
in the identification and characterisation of the potential hazard of chemicals.
The symposium is supported by the Korea-Germany R&D Network Program funded by DFG and NRF and will take place in Berlin. It aims to foster scientific collaboration and knowledge exchange between Germany and Korea to promote scientific advancements towards the replacement of animal experiments according to the 3R principle.
Hinweise zur Teilnahme:
Please register for online or on-site participation.
Termin:
05.11.2025 08:45 - 16:00
Anmeldeschluss:
29.10.2025
Veranstaltungsort:
ONLINE as well as
German Federal Institute for Risk Assessment (BfR)
Location Berlin-Marienfelde
Lecture theatre
Diedersdorfer Weg 1
12277 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Biologie, Chemie, Medizin, Philosophie / Ethik, Tier / Land / Forst
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
07.10.2025
Absender:
Dr. Suzan Fiack
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80185
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).