idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

13.11.2025 - 13.11.2025 | Online

Online-Seminar: Moderne Diagnostik, Prävention und Therapie der arteriellen Hypertonie

Professor Dr. Markus van der Giet, Deutsche Hochdruckliga, und Frau Dr. Böss, VDBW, vermitteln aktuelles Wissen zu Epidemiologie und Pathophysiologie sowie praxisnahe Ansätze zur Blutdruckmessung, Diagnostik und individuellen Risikoabschätzung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Fortbildungspunkte sind beantragt.

Arterielle Hypertonie gehört zu den häufigsten und bedeutendsten Gesundheitsrisiken in der Arbeitswelt. Dieses Seminar vermittelt Betriebsärztinnen und Betriebsärzten aktuelles Wissen zu Epidemiologie und Pathophysiologie sowie praxisnahe Ansätze zur Blutdruckmessung, Diagnostik und individuellen Risikoabschätzung. Neben den Grundlagen nicht-medikamentöser Präventionsstrategien werden moderne medikamentöse Therapiekonzepte und Zielwerte vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der langfristigen Begleitung und Unterstützung Betroffener, um eine nachhaltige Blutdruckkontrolle zu fördern.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.

Termin:

13.11.2025 17:00 - 18:30

Veranstaltungsort:

Online
Online
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

08.10.2025

Absender:

Alicia Arens

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80190

Anhang
attachment icon Die Deutsche Hochdruckliga und der Verband Deutscher Betriebs- und Werkärzte unterstützen gemeinsam bei betrieblichen Präventionsmaßnahmen

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).