idw - Informationsdienst
Wissenschaft
31.10.2025 - 31.10.2025 | Frankfurt am Main
Im Rahmen der AI Week Frankfurt 2025, die vom 27. bis 31. Oktober 2025 am Flughafen Frankfurt stattfindet, beteiligen sich auch Forschende der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) mit zwei Vorträgen als Side Events der Konferenz.
Die Themen lauten „Professor as Avatar“ und „KI und Digitalisierung im Klinikmanagement“.
Die insgesamt 19 Side Events der AI Week, gehostet von lokalen KI-Akteuren, finden am Abschlusstag 31. Oktober in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt und AI Hub Frankfurt Rhein-Main statt. Die Frankfurt UAS, die mit ihrem Kompetenzzentrum für angewandte Künstliche Intelligenz (ZAKI) über eine zentrale Plattform für ihre KI-Aktivitäten verfügt, lädt für ihre Vorträge in ihr House of Science and Transfer (HoST) an der Hungener Straße ein.
Termin: Freitag, 31. Oktober 2025, 10:00 - 10:45 Uhr
Ort: Frankfurt UAS / House of Science and Transfer, Hungener Str. 6, 60389 Frankfurt am Main, 2. OG, Raum 206
Vortrag
10:00 – 10:45 Uhr
Professor as Avatar: AI-Supported Lectures in Digital Business Management at Frankfurt University of Applied Sciences (in englischer Sprache)
Referenten:
Prof. Dr. Swen Schneider, Professor für Wirtschaftsinformatik, Frankfurt UAS
Prof. Dr. Lutz Anderie, Professor für Wirtschaftsinformatik, Frankfurt UAS
Vortragsinhalt (see English below¹):
Die digitale Transformation der Hochschulbildung erreicht mit KI-gestützten Avataren eine neue Dimension. Dieser Vortrag zeigt, wie die Frankfurt University of Applied Sciences KI-Avatare im Studiengang „Digital Business Management” unter der Leitung von Prof. Dr. Swen Schneider und Prof. Dr. Lutz Anderie einsetzt. Er befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung von Professor-Avataren, die Inhalte mithilfe von KI-Tools wie Grok, Gemini oder ChatGPT vermitteln, und geht dabei auch auf Herausforderungen wie KI-Halluzinationen und ethische Fragen ein. Eine Live-Demonstration zeigt, wie ein Professoren-Avatar eine Vorlesung hält, und regt eine Diskussion über die Zukunft der Hochschulbildung an. Der Vortrag verbindet akademische Innovation mit praktischen Erkenntnissen, um die lokale und internationale Bildungsgemeinschaft zu inspirieren.
¹Event description: The digital transformation of higher education is reaching a new dimension with AI-supported avatars. This talk demonstrates how Frankfurt University of Applied Sciences employs AI avatars in the Digital Business Management course led by Prof. Dr. Swen Schneider and Prof. Dr. Lutz Anderie. It explores the development and implementation of professor avatars that deliver content using AI tools such as Grok, Gemini, or ChatGPT, while addressing challenges like AI hallucinations and ethical issues. A live demonstration showcases how a professor avatar conducts a lecture, sparking discussion about the future of higher education. The talk combines academic innovation with practical insights to inspire the local and international education community.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Teilnahme: https://luma.com/guv3zyrg
Zur AI Week Frankfurt
Die AI Week Frankfurt 2025 (AIW) ist eine internationale Konferenz für Künstliche Intelligenz (KI), die vom 27. bis 31. Oktober 2025 im Gebäude The Squaire am Flughafen Frankfurt stattfindet. Sie wird zum dritten Mal vom AI Hub Frankfurt Rhein-Main veranstaltet. Mit über 5.000 erwarteten Teilnehmenden, 200 Speakern und 1.000 Unternehmen gilt sie als zentraler Treffpunkt für KI-Akteure aus ganz Europa.
https://ai-week-frankfurt.com/
Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht, Prof. Dr. Lutz Anderie, Telefon: +49 173 6585491, E-Mail: l.anderie@fra-uas.de
Projektkoordination KI Kompetenzzentrum (ZAKI), Franziska Folberth, Telefon: +49 69 1533-3462, E-Mail: franziska.folberth@host.fra-uas.de
Hinweise zur Teilnahme:
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Teilnahme: https://luma.com/guv3zyrg
Termin:
31.10.2025 10:00 - 10:45
Veranstaltungsort:
Frankfurt UAS / House of Science and Transfer (HoST), Hungener Str. 6, 2. OG, Raum 206
60389 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
15.10.2025
Absender:
Claudia Staat
Abteilung:
Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80250
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).