idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

08.12.2025 - 08.12.2025 | Berlin

Weniger ist mehr - Suffizienz als Strategie für kommunalen Klima- und Ressourcenschutz

Maßnahmen erfolgreich umsetzen und kommunalpolitisch verankern

WebSeminar für Führungs- und Fachpersonal Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Umwelt/Klimaschutz, Ressourcenökonomie, Energiemanagement, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Mobilität, aus Planungsbüros sowie für Vertreter*innen des Stadt-/Gemeinderats

Darum geht's…
Suffizienz ist als strategischer Ansatz im Gegensatz zu Effizienz und Konsistenz im kommunalen Klima- und Ressourcenschutz noch unterrepräsentiert. Dabei können Suffizienzmaßnahmen ein gewichtiger Faktor der kommunalen Nachhaltigkeit sein. Der Begriff „Suffizienz“ wird oftmals vereinfacht mit „Verzicht“ gleichgesetzt und daher meist negativ konnotiert. Häufig wird kritisiert, dass nicht die Beschränkung, sondern die produktive Umlenkung von Energie notwendig sei und der Suffizienzansatz somit nicht zielführend ist.
In diesem Difu-Seminar soll die Frage „Wie können Suffizienzmaßnahmen in Kommunen in die Umsetzung gebracht werden?“ fokussiert werden.

Die folgenden Leitfragen bilden dabei den inhaltlichen Rahmen ab:
• Was können Suffizienzstrategien für den Klima- und Ressourcenschutz in Kommunen leisten?
• Warum sind Suffizienzmaßnahmen/Strategien bisher im kommunalen Klima- und Ressourcenschutz eher unterrepräsentiert?
• Warum ist kommunale Suffizienzpolitik wichtig? Wie lässt sich das Thema kommunalpolitisch (und gesellschaftspolitisch) verankern?

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr
Für Mitarbeiter:innen aus den Stadtverwaltungen,
städtischen Betrieben und Ratsmitglieder gelten:
• kostenfrei für Teilnehmer:innen aus Difu-Zuwenderstädten
• 110,– Euro für Teilnehmer:innen aus den Mitglieds-
kommunen des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Deutschen Landkreistages sowie NGOs

Für alle übrigen Teilnehmer:innen gilt ein Preis von 135,– Euro.

Termin:

08.12.2025 09:00 - 11:45

Anmeldeschluss:

05.12.2025

Veranstaltungsort:

Online
10969 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

24.10.2025

Absender:

Sylvia Koenig

Abteilung:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80320

Anhang
attachment icon Einzelprogramm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).