idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09.12.2025 - 10.12.2025 | Schenefeld
Mit PETRA IV will DESY in der entstehenden Science City Hamburg Bahrenfeld den modernsten Speicherring der Welt zur Erzeugung von Röntgenlicht bauen. Das Projekt ist kürzlich vom Bundesforschungsministerium in einem Priorisierungsverfahren als Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung eingestuft worden. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Planung und besuchen Labore, in denen neue Technologien wie Plasmabeschleunigung für das Projekt entwickelt werden.
Der Röntgenlaser European XFEL ist wegen einer längeren Wartungs- und Installationspause erstmals seit dessen Start im Jahr 2017 zu besichtigen. Wir informieren über die technischen Neuerungen bei European XFEL, unter anderem über die neuen supraleitenden Undulatoren, die künftig noch intensivere Röntgenblitze erzeugen können. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten beispielsweise für Experimente in Physik, Chemie oder Biologie.
An zwei halben Tagen bietet Ihnen die Pressereise exklusive Einblicke in die künftige Forschung und Infrastruktur von European XFEL und DESY. Zugleich haben Sie Gelegenheit zu Hintergrundgesprächen mit unseren Expertinnen und Experten.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Samulat
Communication Officer
Holzkoppel 4
22869 Schenefeld
Germany
Phone:+49 (0)40 8998-6871
Fax: +49 (0)40 8994-2020
Email: Gerhard.Samulat@xfel.eu
Web: www.xfel.eu
LinkedIn: @european-xfel
Instagram: @europeanxfel
Facebook: @EuropeanXFEL
Twitter: @EuropeanXFEL
Managing Directors: Prof. Dr. Thomas Feurer, Dr. Nicole Elleuche
Registered as European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH at Amtsgericht Hamburg, HRB 111165
Hinweise zur Teilnahme:
Ein detailliertes Programm erhalten Sie nach Akkreditierung.
Die Plätze sind begrenzt.
Journalistinnen oder Journalisten, die nicht aus dem Umland von Hamburg kommen, haben die Möglichkeit, kostenfrei in unseren Gästehäusern zu übernachten.
Freien Wissenschaftsjournalistinnen oder -journalisten können nach vorheriger Absprache begrenzt Reisekosten erstattet werden.
Eine Pflicht zur Berichterstattung besteht nicht.
Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 1. Dezember 2025 mit Angaben zu Medium/Redaktion, Telefonnummer sowie evtl. Barrierefreiheits- und Ernährungsbedarfen (vegetarisch, vegan, Allergien).
Akkreditierungen unter:
press@xfel.eu oder presse@desy.de.
Termin:
09.12.2025 ab 12:30 - 10.12.2025 12:30
Veranstaltungsort:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Notkestraße 85
22607 Hamburg
sowie
European XFEL GmbH
Holzkoppel 4
22869 Schenefeld
22869 Schenefeld
Schleswig-Holstein
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Biologie, Chemie, Medizin, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
Arten:
Exkursion, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
30.10.2025
Absender:
Gerhard Samulat
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80375
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).