idw - Informationsdienst
 Wissenschaft
01.12.2025 - 01.12.2025 | Hamburg
Die DIVI wünscht sich, dass Sie und wir besser vorbereitet sind für eine Phase, die früher oder später jeden betreffen wird.
Es wird sicherlich ein spannender Abend!
• Leben retten um jeden Preis – oder doch nicht?
• Wer entscheidet, was noch getan wird – und was besser nicht?
Stellen Sie die unbequemen Fragen und diskutieren Sie mit führenden Expert:innen aus der Intensiv- und Notfallmedizin:
• Dr. Teresa Deffner, Dipl.-Rehapsych. (FH)
    Psychologin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, Berlin
• Dr. Bernadett Erdmann
    Chefärztin Zentrale Notaufnahme, Wolfsburg
• Bernhard Gliwitzky, FERC
    Notfallsanitäter, Maikammer
• Prof. Dr. Uwe Janssens
    Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin, Eschweiler
• Frida Regner, B.Sc.
    Fachpflegeexpertin für Intensivpflege und Anästhesie, Universitätsklinikum Dresden
• Prof. Dr. Christian Waydhas
    Intensivstation der Klinik für Unfall,- Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum, Essen
Moderation: Dr. Ruth Hecker, Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) e.V.
Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt: kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
Termin:
01.12.2025 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort:
Saalhaus Hamburg
Trostbrücke 6
20457 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
03.11.2025
Absender:
Nina Meckel
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80388
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).