idw - Informationsdienst
 Wissenschaft
10.11.2025 - 10.11.2025 | Mainz
Vortrag und Diskussion am Fachbereich Wirtschaft
„Quo vadis Kommunalfinanzen? Investitionsstau, steigende Sozialausgaben, Rekordverschuldung“
Referent:
Prof. Dr. Carsten Kühl
Wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer a. D. des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu)
Ehemaliger Finanzminister des Landes Rheinland-Pfalz
Datum: Montag, 10. November 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Aula, Hochschule Mainz
Städte und Gemeinden stehen vor der scheinbar unüberwindbaren Herausforderung, einen wachsenden Investitionsbedarf und steigende Sozialausgaben mit einer hohen Schuldenlast und erodierenden Einnahmen in Einklang zu bringen. Prof. Dr. Carsten Kühl analysiert in seinem Vortrag die aktuelle Situation der Kommunalfinanzen, erläutert strukturelle Ursachen und diskutiert Perspektiven für eine nachhaltige Finanzpolitik.
Im Anschluss an den Vortrag findet eine Podiumsdiskussion statt mit:
•	Günter Beck, Bürgermeister der Stadt Mainz
•	Jürgen Hesch, Beigeordneter des Landkreistages Rheinland-Pfalz
•	Horst Meffert, Referent des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz
Die Diskussionsrunde wird moderiert von Prof. Dr. Katharina Dahm.
Eintritt: frei
Veranstalter: Fachbereich Wirtschaft, Hochschule Mainz
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
10.11.2025 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort:
Lucy-Hillebrand-Str.2
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Wirtschaft
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
03.11.2025
Absender:
Therese Bartusch-Ruhl M. A.
Abteilung:
Pressestelle Fachbereich Wirtschaft
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80394
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).