idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

05.11.2025 - 05.11.2025 | Frankfurt am Main

IN/VISIBLE CARE: Qualitäten der Pflegearbeit sichtbar machen

Foto-Ausstellung an der Frankfurt UAS richtet sich an Angehörige der Pflege- und Gesundheitsberufe und bietet Besuchstage für die interessierte Öffentlichkeit

Hände in Einmalhandschuhen, die das Bein eines unbekannten Patienten oder einer Patientin bewegen. Eine Angehörige der Pflegeberufe, die konzentriert in der Nachtschicht vor dem Bildschirm steht. Auf Einladung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) gibt Patricia Kühfuss in der Ausstellung „IN/VISIBLE CARE“ mit Reportagebildern Einblicke in reale Pflegesituationen. Die Fotografin lädt so zur Diskussion über Facetten der Pflegearbeit ein, die zumeist unsichtbar bleiben. Am 4., 5. und 13. November 2025 ist die Ausstellung für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich.

Kühfuss Bilder werden von Interviewaufnahmen mit Personen aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich begleitet. Die Fotografin hat hierfür Master-Studierende aus den Studiengängen Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe und Management für Pflege- und Gesundheitsberufe (MMG) der Hochschule Hannover sowie der TU Dresden beschreiben lassen, was sie auf den Bildern sehen -und woran sie aufgrund ihrer Arbeitserfahrung denken. Für das Projekt hat sie mit Prof. Dr. Michael Wittland, inzwischen Universität Bielefeld, sowie Prof. Dr. Nina Fleischmann, Hochschule Hannover, zusammengearbeitet. Unterstützt von der Zukunftsstiftung Mensch und Gesellschaft in der GLS Treuhand und der Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt wurde die Ausstellung aus dem interdisziplinären Projekt zur Wanderausstellung weiterentwickelt.

Für den Besuch im Rahmen von Lehrveranstaltungen hat die Frankfurt UAS unter Leitung von Prof. Dr. Jonas Hänel, Professor für Pädagogik im Gesundheitswesen, gemeinsam mit der Fotografin zudem eigens didaktische Empfehlungen entworfen sowie zusätzliches Arbeitsmaterial zusammengestellt. Zudem sind Schulen der Pflege- und Gesundheitsberufe in Frankfurt und Umgebung herzlich eingeladen die Ausstellung im Rahmen einer Exkursion zu besuchen.

Neben Transkripten der Interviews finden Besucher*innen in der Ausstellung ausgewählte Zitate aus verschiedenen Kontexten (Journalismus, Pflegewissenschaft, Philosophie etc.), welche zur vertiefenden Auseinandersetzung anregen sollen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

05.11.2025 13:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Nibelungenplatz 1, Healthcare-Plattform in Gebäude 10, Raum 106
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

03.11.2025

Absender:

Silke Schmidt-Thrö

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80397


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).