idw - Informationsdienst
Wissenschaft
15.11.2025 - 15.11.2025 | Ulm
Die Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG) bringt aktuelle Forschung zu den Bürgerinnen und Bürgern. Bei der Vortragsreihe „Wissen erleben – Uni Ulm in der Stadtmitte“ berichten Forschende allgemeinverständlich über ihr Fachgebiet und stellen aktuelle Entwicklungen vor. Die 33. Auflage spannt den Bogen von Technologien, die von Natur und Biologie inspiriert sind, über medizinische und gesellschaftliche Herausforderungen bis hin zur Neurochirurgie. Der Eintritt zu den Vorträgen, jeweils am Samstagvormittag (15., 22. und 29. November), um 11:00 Uhr in der Sparkasse Ulm am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz, ist frei!
Den Auftakt macht Professorin Claudia Lenk, Leiterin des Instituts für Funktionelle Nanosysteme, am 15. November mit einem Vortrag zu Bio-inspirierten Systemen und wie die Prinzipien der Natur auf technische Anwendungen übertragen werden können. Solche Ansätze werden in der akustischen Sensorik eingesetzt, um das Hören von Menschen und Maschinen zu verbessern – etwa in Medizintechnik, Industrie und Robotik.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
15.11.2025 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Sparkasse Ulm am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz
89073 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Biologie, Maschinenbau, Medizin
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
06.11.2025
Absender:
Daniela Stang
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80440
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).