idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

21.11.2025 - 22.11.2025 | Hannover

4. Forum Endlagersuche

Die Suche nach einem Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle ist das bedeutendste Beteiligungs- und eines der wichtigsten Umweltprojekte Deutschlands. Ziel ist es, einen Standort zu finden, der die bestmögliche Sicherheit für Mensch und Umwelt gewährleistet. Das Planungsteam Forum Endlagersuche (PFE) und das BASE laden zum 4. Forum Endlagersuche ein, das am 21. und 22. November in Hannover sowie online stattfindet.

Am 3. November 2025 hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) die neuen
Arbeitsstände bei der Suche nach einem Endlagerstandort für die deutschen
hochradioaktiven Abfälle vorgestellt. Das 4. Forum Endlagersuche setzt sich mit den folgenden aktuellen Themen auseinander:

1) Die vorläufigen Arbeitsstände der BGE: Die vorläufigen Arbeitsstände der BGE konkretisieren die Auswahl möglicher Gebiete für die übertägige Erkundung. Das Forum bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand zu informieren und Fragen an die BGE zu stellen.

2) Die Aufsicht des BASE im Standortauswahlverfahren: Wie befasst sich die Aufsicht des BASE mit dem Verfahren? Welchen Beitrag leistet die Aufsicht für die möglichst reibungslose Durchführung des Verfahrens? Wie kann die Aufsicht das Vertrauen in den Prozess stärken?

3) Optimierungspotenziale im Verfahren: Welche Möglichkeiten gibt es, das Verfahren so zu optimieren, dass es in vertretbaren Zeiträumen abgeschlossen werden kann und die Prämissen der Sicherheit, Wissenschaftsbasiertheit, Transparenz, Beteiligung und Generationengerechtigkeit unangetastet bleiben?

4) Vorbereitung der Regionalkonferenzen: Nach Veröffentlichung des Standortregionenvorschlags der BGE Ende 2027 wird das BASE die Regionalkonferenzen als zentrales Beteiligungsformat in den vorgeschlagenen Regionen einrichten. Auf dem Forum soll es darum gehen, wie sich die Öffentlichkeit in die Ausgestaltung der Regionalkonferenzen einbringen und Beteiligung in den künftigen Standortregionen wirksam gestaltet werden kann.

Mit den Programmpunkten fördert das Forum Endlagersuche das gemeinsame Verständnis für die Herausforderungen und Chancen dieses Beteiligungsprozesses und stärkt das Fundament eines nachvollziehbaren Standortauswahlverfahrens.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung und Teilnahme: 4. Forum Endlagersuche
Für die Präsenz-Teilnahme am 4. Forum Endlagersuche ist der Anmeldeschluss der 14.11.2025. Für die Online-Teilnahme können Sie sich bis zum 20.11.2025 anmelden.

Anmeldung 4. Forum Endlagersuche (Präsenz und online): https://forum-endlagersuche.de

Pressevertreter akkreditieren sich bitte unter presse@base.bund.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an das Organisationsbüro Forum Endlagersuche unter orga.forum-endlagersuche@base.bund.de oder melden Sie sich unter Tel. +49 3018 4321 7557. Weitere Informationen zum Forum Endlagersuche finden Sie auf der Internetseite des BASE.

Antragsberatung zum 4. Forum Endlagersuche

Die Antragsberatung des 4. Forum Endlagersuche findet in einer gesonderten Online-Veranstaltung am 03.12.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Voraussetzung für die Teilnahme an der Antragsberatung ist die Anmeldung zum Forum.

Termin:

21.11.2025 ab 10:00 - 22.11.2025 17:30

Anmeldeschluss:

14.11.2025

Veranstaltungsort:

HCC Hannover Congress Centrum

Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Geowissenschaften, Gesellschaft, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

10.11.2025

Absender:

Sandra Jaworowski

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80461

Anhang
attachment icon Pressemitteilung 4. Forum Endlagersuche

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).