idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

01.12.2025 - 12.12.2025 | Hamm

Ausstellung "Toleranzräume"

Mit anschaulichen Beispielen und interaktiven Stationen regt "ToleranzRäume" zum Nachdenken über Vorurteile, Akzeptanz und Zusammenhalt an. Das bundesweite Format wirbt im öffentlichen Raum und in Bildungseinrichtungen für mehr Bewusstsein, Austausch und Haltung im Umgang miteinander.

Am Montag, 1. Dezember 2025 wird im Foyer des Hörsaalgebäudes H1.1 am Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ab 10 Uhr die Ausstellung "ToleranzRäume" eröffnet. Das bundesweite Format wirbt im öffentlichen Raum und in Bildungseinrichtungen für mehr Bewusstsein, Austausch und Haltung im Umgang miteinander. Statt auf rein theoretische Forderungen zu setzen, schafft es konkrete Lern- und Erfahrungsräume, in denen Menschen ins Gespräch kommen können.

"Die Idee, die 'ToleranzRäume' an die HSHL zu holen, entstand aus der Beobachtung, dass gesellschaftliche Debatten zunehmend von Polarisierung, Vorurteilen und Unsicherheiten begleitet werden", erklärt Claudia Ekwuazi, Lehrkraft für besondere Aufgaben und Mitglied der Arbeitsgruppe "Antidiskriminierung", durch deren Initiative die Ausstellung nun an den Campus kommt. "Als Bildungseinrichtung verstehen wir uns nicht nur als Ort akademischer Wissensvermittlung, sondern auch als Raum für gesellschaftliche Verantwortung und gelebte Demokratie."

Neben einer geführten Ausstellungserkundung, bei der die Besucher*innen interaktive Stationen, persönliche Geschichten und eindrucksvolle Beispiele aus der Gesellschaft erwarten, steht am Tag der Eröffnung ab 11:30 Uhr außerdem ein Workshop von Stefan von Zons, freiberuflicher und unabhängiger politischer Bildner und Trainer, unter anderem in den Bereichen Demokratieförderung und Extremismusprävention, auf dem Plan. Bei allen Programmpunkten haben die Besucher*innen stets die Möglichkeit, sich selbst zu positionieren. "Die Ausstellung macht deutlich, warum Toleranz mehr ist als ,alles hinnehmen‘ – und lädt dazu ein, Grenzen, Konflikte und Chancen offen zu diskutieren“, sagt Claudia Ekwuazi. „Das Ziel ist es, zu einem respektvollen, demokratischen Miteinander beizutragen."

Die Ausstellung "ToleranzRäume" am Campus Hamm läuft bis zum 12. Dezember 2025 und kann kostenfrei während der regulären Öffnungszeiten der Hochschule besucht werden. „Ob politisch, pädagogisch oder persönlich: Hier kann jede*r etwas mitnehmen", betont Claudia Ekwuazi. "Der Besuch lohnt sich für alle, die im Alltag mit Vielfalt und unterschiedlichen Meinungen zu tun haben."

Hinweise zur Teilnahme:
Die Ausstellung ist täglich von Montag bis Freitag zu den Öffnungszeiten der Hochschule geöffnet.

Termin:

01.12.2025 ab 10:00 - 12.12.2025 18:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Hamm-Lippstadt
Campus Hamm
Marker Allee 76-78
Gebäude H 1.1 (Foyer)
59063 Hamm
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Psychologie

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

24.11.2025

Absender:

Johanna Bömken

Abteilung:

Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80550


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).