idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


25.05.2003 - 28.05.2003 | Dresden

28. Jahresfachtagung der VDSI-Fachgruppe Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen

Diese Fachtagung ist eine zentrale Weiterbildungsmaßnahme für die in Ausbildung und Wissenschaft tätigen Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

25.05.2003

ab 16:00 Uhr
Teilnehmerregistrierung und Vorstandssitzung

ab 17:00 Uhr
Empfang durch den Kaufm. Direktor des IFW Dresden Herrn Dipl.-Finw. R. Pfrengle

ab 18:00 Uhr
Busfahrt in das Stadtzentrum von Dresden

ab 18:30 Uhr
Stadtrundgang im Stadtzentrum von Dresden

Die Teilnahme ist kostenlos, bitte in der Tagungsanmeldung mit Personenzahl anzeigen.


--------------------------------------------------------------------------------

26.05.2003

ab 8:00 Uhr
Teilnehmerregistrierung

9:00 Uhr
Grußworte

Die neue Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Impulse für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Arbeitssicherheit
Prof. Schmauder - TU Dresden

Eröffnung Fachausstellung / Pressekonferenz

Firmenvorträge

13:00 Uhr
Mittagspause/ Besuch der Fachausstellung

14:00 Uhr
Firmenvorträge/ Besuch der Fachausstellung/ Kaffeepause

15:00 Uhr
Fachgruppenjahreshauptversammlung

Berichte der Arbeitsgruppen,
Jahresfachtagung 2004,
Bericht des Vorstandes,
Neuwahl des Fachgruppenvorstandes

--------------------------------------------------------------------------------

27.05.2003

9:00 Uhr
Mögliche Präventivmaßnahmen bei Tätigkeiten in warmen und heißen Ländern (Dienstreisen)
Dr. Zieger - Tropeninstitut Dresden

Prüfpflichten für ortsfeste elektrotechnische Anlagen und ortsveränderliche elektrotechnische Betriebsmittel
Herr Franke - TÜV Akademie Dresden / TÜV Rheinland Berlin Brandenburg

Besuch der Fachausstellung / Kaffeepause

Neustrukturierung des betrieblichen Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Teil I
Herr Borsel - Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen

13:00 Uhr
Mittagspause/ Besuch der Fachausstellung

14:00 Uhr
Neustrukturierung des betrieblichen Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Teil II
Herr Borsel - Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen

Besuch der Fachausstellung / Kaffeepause

Katastrophenschutz an Hochschulen
Herr Günther - Fachhochschule Bochum

18:00 Uhr
Treffen zum Gesellschaftsabend im Zentrum von Dresden
Die Teilnahme am Gesellschaftsabend ist in der Tagungsanmeldung anzuzeigen. (Preis pro Begleitpersonen 30 Euro inkl. Buffet)

--------------------------------------------------------------------------------

28.05.2003

9:00 Uhr
Informationsmanagement GAB im MDR
Herr Klügel - Hauptsicherheitsingenieur MDR

Augusthochwasser in Dresden 2002 - Ursachen, Erfahrungen und Konsequenzen
Dr. Korndörfer - Umweltamtsleiter Dresden

Die neue Röntgenverordnung - Pflichten der Betreiber
Dr. Schützler - TÜV Bau und Betrieb Süddeutschland

Besuch der Fachausstellung / Kaffeepause

Gefährdungen an Glasbläserarbeitsplätzen
Dr. Lohmann - UnfallKasse Sachsen

Erfahrungen und Schlußfolgerungen aus der Gefährdungsbeurteilung an der TU-Dresden
Herr Kühne - Leitender Sichererheitsingenieur TU Dresden

ca. 13:00 Uhr
Verabschiedung


14:00 Uhr
Besichtigungen von ausgewählten Einrichtungen des Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden


16:00 Uhr
ENDE DER FACHTAGUNG

Hinweise zur Teilnahme:
Örtliche Tagungsleitung:

Ekkehardt Müller
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden
Postfach 27 01 16
01171 Dresden
Tel. +49 351 4659 359
Fax: +49 351 4659 500
e-mail: VDSI2003@ifw-dresden.de

Tagungsbüro:

Frau A. Schwackhausen
Intercom Konferenzservice TU Dresden
Zellescher Weg 3
01069 Dresden
Tel. +49 351 463 33417
Fax: +49 351 463 37049

Termin:

25.05.2003 ab 16:00 - 28.05.2003 16:00

Veranstaltungsort:

Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden
Helmholtzstr. 20
01069 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

22.04.2003

Absender:

Dr. Carola Langer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event8234


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).